Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fireye E211 Handbuch Seite 8

Flame-monitor mikroprozessorgesteuerter feuerungsautomat mit meldeanzeige und selbstdiagnostik
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3-Kreis geschlossen). Ist diese Option eingeschaltet und der 3-P-Betriebsverriegelungskreis am
Anfang des Betriebszyklus geschlossen, wartet die Steuerung 30 Sekunden, bis der 3-P-Kreis öffnet.
Falls der 3-P-Kreis nicht nach 30 Sekunden öffnet, schaltet die Steuerung ab. Bei Auslieferung der
Programmodule ist diese Option eingeschaltet (Schalter Nr. 6 ist in AB-Stellung).
PRÜF-/BETRIEBSSCHALTER
KOMPATIBILITÄT ZWISCHEN PROGRAMMIERER UND ANZEIGEMODUL
Für den FLAME-MONITOR sind zwei Anzeigemodule erhältlich (ED500 und ED510). Bei dem
ED500-Modul handelt es sich um eine 8-stellige LED-Anzeige, die im Kartenträger des EB720/
EB721-Chassis montiert wird. Bei dem ED510-Modul handelt es sich um eine LCD-Anzeige (2
Zeilen à 16 Zeichen) mit Tastenblock zur Abfrage von laufenden und zurückliegenden Betriebsdaten
über den Feuerungsautomat. Das ED510 wird auf der Frontplatte des Programmiermoduls montiert
(Entwicklungsnummer 21 oder höher). Für eine vollständige Beschreibung der Merkmale und Funk-
tionen des ED510-Moduls wird auf Bulletin ED5101 verwiesen. Programmodule mit Entwicklung-
snummer 21 oder höher (z. B. 9514-21) sind sowohl mit dem ED510- und dem ED500-
Anzeigemodul kompatibel. Programmierer mit einer niedrigeren Entwicklungsnummer als 21 sind
nur mit dem ED500-Modul kompatibel.
RJ-STECKVERBINDUNGEN
Zum Anschluß des ED510-Moduls sind die Programmiermodule (Entwicklungsnummer 21 oder
höher) mit einer RJ45-Steckverbindung versehen. Das ED510-Modul rastet in die Frontplatte des
Programmiermoduls ein. Das ED580-Kabel (mit ED510-Modul mitgeliefert) wird in die RJ45-
Steckverbindungen an dem ED510-Anzeigemodul und am Programmiermodul eingesteckt.
Prüf-Betriebsschalter
Mit dem Prüf-Betriebsschalter auf der Oberseite des EP113-Programmoduls (Entwicklungsnummer
21 oder höher) läßt sich der Feuerungsautomat während der Zündung außer beim Hauptbrenner-
Zündversuch jederzeit stoppen. Bei Betätigung während der Hauptbrenner-Zündversuchsperiode
wird die Programmautomatik nicht unterbrochen. Dieser Schalter erleichtert die Einstellarbeiten für
die Brennerverbindungen, die Montage des Zündbrenners usw.
E500-Kommunikationsschnittstelle
Zur Herstellung einer Mehrpunkt-Verdrahtungskonfiguration mit anderen Geräten können die
EP113-Programmodule (Entwicklungsnummer 21 oder höher) über die zwei (2) RJ12-Steckverbind-
ungen an die RS485-Schnittstelle auf der E500-Kommunikationsschnittstelle angeschlossen werden.
Siehe Bulletin E-5001. Für eine Mehrpunkt-Konfiguration lassen sich bis zu sechs (6) EP-Program-
module verdrahten (Einheitsadressen 00 bis 15). Erfolgt ein Anschluß an die E500-Schnittstelle auf
diese Weise, muß in jedem an der RS485-Schnittstelle angeschlossenen Programmiermodul eine
Einheitsadresse eingestellt werden (siehe Abschnitt Einheitsadresse). Der Anschluß von Program-
mierern an die E500-Schnittstelle kann auch über ein Standard-Flachbandkabel vorgenommen wer-
den (ED550).
8
RJ45-STECKVERBINDUNG
ZUR MELDEANZEIGE ED510
RJ12-STECKVERBINDUNG ZUR E500
KOMMUNICATIONSSCHNITTSTELLE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

E210

Inhaltsverzeichnis