Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fireye E211 Handbuch Seite 22

Flame-monitor mikroprozessorgesteuerter feuerungsautomat mit meldeanzeige und selbstdiagnostik
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TYPISCHE UV–FLAMMENFÜHLERINSTALLATIONEN
Die Abbildungen auf der nächsten Seite zeigen verschiedene Einbauanweisungen unter Berücksich-
tigung der maximalen Flammenfühlertemperatur von 100°C.
– Standardeinbau
– Hochtemperatureinbau
– Hochdruck–/Hochtemperatureinbau
Hinweis: 1"–T–Stücke sind nicht bei FIREYE erhältlich und müssen deshalb montageseitig beige-
stellt werden.
VERDRAHTUNG DES FLAMMENFÜHLERS
Die Eingangsklemmen für den Anschluß des Flammenfühlers sind – wie bei den anderen Fireye–
Geräten – kurzschlußsicher.
Bitte beachten Sie folgende Empfehlungen:
Das Verbindungskabel zum Flammenfühler sollte möglichst kurz gehalten werde
Das verwendete Kabel sollte beständig gegen Temperatur, Feuchtigkeit und Öl und nach
Möglichkeit schwer entflammbar sein. Wählen Sie einen für die Fühlerspannung ausreichenden
Adernquerschnitt.
Verlegen Sie das Fühlerkabel in einem separaten Schutzrohr oder – schlauch, getrennt von
anderen Leitungen.
Vermeiden Sie Knicke, Schleifen und Masseschlüsse.
Keine der Anschlußadern darf geerdet werden.
Infrarotfühler–Anschluß
Die Anschlußdrähte des IR–Flammenfühlers 48PT2 sind mit einem Metallschlauch geschützt. Der
Fühleranschluß kann bis auf max. 30 Meter verlängert werden. Verlegen Sie hierzu ein koaxiales
Kabel. Die Verbindung geschieht in einer Klemmendose.
Ultraviolettfühler–Anschluß – Selbstüberwachender Flammenfühler 45UV5.
Der selbstüberwachende Flammenfühler hat 4 Anschlußdrähte, 1800 mm lang.
Über die beiden schwarzen Adern wird die elektromagnetische Blende angesteuert – angeschlo-
ssen über die Klemmen L1 und L2.
Die beiden roten Adern führen das Flammensignal. Sie liegen auf Klemme S1 und S2.
Flammenfühlerspannung:
Klemmen S1–S2 600 VAC
Klemmen L1–N: Netzspannung oberirdisch
Klemmen S1–S2 Leiter: 300 VAC
Verwenden Sie zum Verlängern des Fühleranschlusses (bis maximal 50 Meter) ein Kabel, das für 600
V ausgelegt ist, und eine Klemmendose.
Andere UV–Flammenfühler
Die Fühler UV1A3, UV1A6, UV2 und 45UV3 haben jeweils zwei Anschlußdrähte. Für eine erweit-
erte Verdrahtung über eine Klemmendose ein zweiadriges, für 600V ausgelegtes Kabel verwenden.
Maximale Kabellänge 50 Meter.
22
Brennerfrontplatte
UV–Flammenfühler
Typ 45UV3
Sichtrohr 26mm (1")

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

E210

Inhaltsverzeichnis