Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fireye E211 Handbuch Seite 7

Flame-monitor mikroprozessorgesteuerter feuerungsautomat mit meldeanzeige und selbstdiagnostik
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DIP-SCHALTER NR. 1 - NICHT-ZÜNDWIEDERHOLUNGS-BETRIEB ODER ZÜNDWIEDERHOLUNGS-
BETRIEB
DIP-Schalter Nr. 1 legt fest, ob die Steuerung abschaltet (DIP-Schalter Nr. 1 ist AB) oder eine Zünd-
wiederholung ermöglicht (DIP-Schalter Nr. 1 ist AUF), wenn der Betriebsverriegelungskreis (3-P)
während des Feuerungszyklus oder nach einem Flammenausfall geöffnet ist, nachdem die
Steuerung die Modulation freigegeben hat (nach Abschluß des Hauptbrenner-Zündversuchs)
Auslieferung des Programmierers ist der Schalter in AB-Stellung (Betrieb ohne Zündwiederholung).
Folgende Übersicht führt alle Einstellungen der DIP-Schalter auf
.
DIP-SCHALTER-EINSTELLUNG
1
2
AB
AUF
AB
AUF
DIP-SCHALTER NR. 2 - UNTERBROCHENER ODER INTERMITTIERENDER BETRIEB
Mit DIP-Schalter Nr. 2 wird entweder unterbrochener oder intermittierender Betrieb an
Anschlußklemme 5 ausgewählt. Bei Auswahl von unterbrochenem Betrieb für Anschlußklemme 5
(DIP-Schalter Nr. 2 ist AB), wird Anschlußklemme 5 während der Zündung (5 s), der
Zündüberwachung (10 s) und Hauptbrenner-Zündversuch (3 s) eingeschaltet, bevor sie wieder abge-
schaltet wird. Bei Auswahl von intermittierendem Betrieb für Anschlußklemme 5 (DIP-Schalter Nr.
2 ist AUF), bleibt Anschlußklemme 5 während des gesamten Feuerungszeitraums eingeschaltet. Bei
Auslieferung des Programmierers ist der Schalter in AB-Stellung (unterbrochener Betrieb). Obenste-
hende Übersicht führt alle Einstellungen der DIP-Schalter auf.
DIP-SCHALTER 3, 4 & 5 - SPÜLZEIT
DIP-Schalter 3, 4 & 5 legen die Spülzeit für das Programmiermodul fest. Die Spülzeitdauer kann
zwischen 1 Sekunde und 15 Minuten betragen. Die Spülzeit setzt erst dann ein, wenn sich der
Feuerungsmotor in Großlaststellung (10 - 13 ) befindet und der Großlastschalter (Rückmeldung)
geschlossen ist (Klemmen D-8). Am Ende der Spülzeit wird der Feuerungsmotor auf Kleinlaststel-
lung (10-12) zurückgefahren und bleibt in Wartestellung, bis die Kleinlaststartverriegelung (Rück-
meldung:) geschlossen ist (M-D). Siehe Übersicht mit den DIP-Schalter-Einstellungen für die
Auswahl der verschiedenen Spülzeiten.
DIP-SCHALTER 6 - 3-P-BETRIEBSVERRIEGELUNGSKREIS BEI ANLAUF NACHWEISLICH OFFEN
DIP-Schalter Nr. 6 schaltet die Option, daß der 3-P-Betriebsverriegelungskreis am Anfang des
Betriebszyklus (Rückmeldung:) offen sein muß, ein oder ab. Ist diese Option eingeschaltet (Schalter
Nr. 6 ist AB), muß der 3-P-Betriebsverriegelungskreis am Anfang des Betriebszyklus offen sein (L1-
1.
Wird während des Zündversuchs oder Hauptbrenner-Zündversuchs keine Flamme registriert, löst die Steuerung eine Sicherheitsab-
schaltung aus.
U = AUFDN = AB
345
6
AB
AB
AB
AB
AB
AUF
AB
AUF
AB
AB
AUF
AUF
AUF
AB
AB
AUF
AB
AUF
AUF
AUF
AB
AUF
AUF
AUF
AB
AUF
ANSCHL. ZÜNDV. HB-ZÜNDV.
X
5
_
SIEHE DIP-SCHALTER NR. 2
5
15
3
6
15
5
Betrieb ohne Zündwiederholung, wenn 3-P offen oder Flammenausfall
Betrieb mit Zündwiederholung, wenn 3-P offen oder Flammenausfall
Unterbrochen
ANSCHLUSSKLEMME 5
Intermittierend
30
S
1
S
SPÜLZEIT GROSS WÄHLBAR
15
S
60
S
ZEIT FÜR
2
MIN
KLEINLASTSTART = 10 S (MIN)
5
MIN
10
MIN
15
MIN
Überwachen 3-P Offen
EINGESCHALTET
Überwachen 3-P Offen
ABGESCHALTET
®
1
. Bei
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

E210

Inhaltsverzeichnis