Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fireye E211 Handbuch Seite 24

Flame-monitor mikroprozessorgesteuerter feuerungsautomat mit meldeanzeige und selbstdiagnostik
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WAHL DES RICHTIGEN FLAMMENFÜHLER MODELLS
Flammenfühlerauswahltabelle
Ölgefeuert
Gasgefeuert
Strahlende Auskleidung
Dauerbetrieb
Aussetzbetrieb
Infrarot–Flammenfühler können an fast allen Brennern eingesetzt werden, außer vielleicht bei
kleinen Gaszündbrennern, deren Flamme einen sehr geringen IR– Strahlungsanteil aufweist. Die
Infrarotstrahlung durchdringt ohne weiteres normale Verbrennungsprodukte und auch verschmutzte
Oberflächen, so daß sich Einzelbrenner mit IR–Fühlern recht zuverlässig überwachen lassen. Sollen
Zünd– und Hauptflamme mit einem einzigen Flammenfühler überwacht werden, so muß der Fühler
auf den Bereich ausgerichtet werden, in dem sich Zünd– und Hauptflamme überschneiden. Wird hier
ein ausreichendes Flammensignal aufgenommen, so ist eine sichere Zündung der Hauptflamme
gewährleistet.
Die meisten Flammen erzeugen UV–Strahlung in einer für UV–Fühler ausreichenden Intensität.
Sogar für das Auge völlig unsichtbare Flammen werden von einem UV–Fühler problemlos wahr-
genommen. Da die Verbrennungsprodukte für eine Trübung im UV–Bereich sorgen, können UV–
Flammenfühler auch an Mehrbrenneranlagen eingesetzt werden. Am besten eignen sich UV–Fühler
zur Überwachung von Gas– oder Zweistoffbrennern (Gas–Öl).
UV–Flammenfühler sind auf das erste Drittel einer Flamme auszurichten. Hier entsteht der Haup-
tanteil der UV–Strahllung. Ferner ist in diesem Bereich der Flamme der trübende und absorbierende
Einfluß der Verbrennungsprodukte am geringsten.
OPTIMALE AUSRICHTUNG EINES UV–FÜHLERS
Erfassungslinie des
Flammenfühlers
Brennermund
Ziel der Ausrichtung der Fühlersichtachse sollte die Zone "A" sein. Eine Ausrichtung auf den
Bereich "X" ist für die zweckdienliche Flammenüberwachung ungeeignet. Auch hier ist der Über-
schneidungspunkt von Zünd– und Hauptflamme die optimale Einstellung, um ein zuverlässiges
Zünden der Hauptflamme zu sichern.
Lichtbogen von elektrischen Zündeinrichtungen sind reich an UV–Strahlung. Es ist deshalb darauf
zu achten, daß Zündfunkenstrecken und gegebenenfalls auch reflektierende Teile im Nahbereich der
Zündelektrode außerhalb des Fühlersichtfeldes liegen.
24
INFRAROTFÜHLER
Luftregister–
lamellen
A
Flammen-
wurzel
Primär–
verbrennungs–
zone
SELBSTPRÜFENDER
UV–FÜHLER
X
X
X
X
X
X
X
X
X
UV–FÜHLER
X
X
X
X
Flammenkegel
X
Mittellinie
des Brenners

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

E210

Inhaltsverzeichnis