Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fireye E211 Handbuch Seite 13

Flame-monitor mikroprozessorgesteuerter feuerungsautomat mit meldeanzeige und selbstdiagnostik
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MELDUNGEN
Die Meldeeinheit ED510 zeigt die folgenden Meldungen an:
1. Gewöhnliche Programmstart- und Stoppmeldungen
2. Alarme/Abschaltmeldungen
BETRIEBSMELDUNGEN
BEREIT
L1-3 OFFEN
WARTEN
SICHERHEITSKETTE ZU
WARTEN
SICHERHEITSKETTE OFFEN
WARTEN
D-8 KONTAKT OFFEN
SPUELUNG
GROSS-STELLUNG
WARTEN
M-D KONTAKT OFFEN
ZUENDVERSUCH
ZUENDZEITEN
ZUENDVERSUCH
ZUENDPRUEFUNG
HAUPT-
FLAMMENZUENDVERSUCH
HAUPT-
FLAMMENSIGNAL
1.
Aktivierung bzw. Deaktivierung über DIP-Schalter 6. Siehe „DIP-Schalter für Betriebsartenwahl".
2.
300 Sekunden bei Programmierern vor 8926
3.
DIP-Schalter 3, 4, und 5 zur Verlängerung der Spülzeit von 1 Sekunde bis zu 15 Minuten. Siehe „DIP-Schalter für Betrieb-
sartenwahl".
4.
300 Sekunden bei Programmieren vor 8926
Brenner ist AUS und wartet auf den erneuten Befehl zur Wärmelieferung für die
Brennerfolgesteurung.
DIP-Schalter 6 [3-P (Rückmeldung:) offen zum Start] steht in der AB-Position
(aktiviert). Die Steuerung läuft erst weiter, wenn der Sicherheitsschaltkreis (3-P)
geöffnet ist. Maximale Wartezeit vor dem Abschalten 30 Sekunden
Die Steuerung wartet max. 30 Sekunden auf das Schließen der Sicherheitskette.
00:10
Die Steuerung wartet max. 180 Sekunden
00:10
(D-8).
Vorspülvorgang läuft (Zeitmessung 1 Sekunde bis 15 Minuten
00:05
Die Steuerung wartet max. 180 Sekunden
00:10
auf KLEINLAST und mindestens 10 Sekunden auf das Schließen des Klein-
lastschaltkreises (M-D).
Unüberwachter Zündversuchszeit (max. 5 Sekunden).
Zündflammensignal in der Zündüberwachungszeit.
Hauptbrennersignal bei überwachten Hauptbrenner-Zündversuch.
Hauptbrennersignal im Brennerbetrieb.
.
.
®
BESCHREIBUNG
2
auf das Schließen der Spülverriegelung
3
4
auf Herunterschalten des Modulators
1
.
).
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

E210

Inhaltsverzeichnis