Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tunstall PiperFon 4000 Installation Bedienung Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PiperFon 4000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Kurz die C-Taste drücken, um den Programmiermodus zu
verlassen.
.
Bei Betrieb an einer Nebenstellenanlage müssen Sie beach-
ten, dass Sie evtl. eine "0" vorweg eintragen müssen. Eine
Pause geben Sie durch Drücken der Taste A im Tastenfeld ein.
.
Wenn Privatpersonen angerufen werden sollen, ist eine andere
Programmierung erforderlich. Lesen Sie hierzu das PiperFon
4000 Techniker-Handbuch (Bestell-Nr. 00 8802 28).
2. Geräte-Identifikations-Nummer
Die Geräte-Identifikations-Nummer (Geräte-ID) ist die Num-
mer, die das PiperFon zur Rufzentrale übermittelt, um sich zu
identifizieren. Sie müssen hier deshalb dieselbe Nummer ein-
speichern, die in der Datenbank der Rufzentrale für dieses
PiperFon hinterlegt ist.
1. C-Taste 5 Sekunden gedrückt halten, bis ein Bestätigungs-
ton erklingt, dann loslassen.
2. * 0 2 * im Tastenfeld unter der Schutzklappe eingeben.
n Die aktuell eingestellte Geräte-ID (995) wird angezeigt.
3. So oft die Taste C (im Tastenfeld unter der Schutzklappe)
drücken, bis der aktuelle Wert gelöscht ist.
4. Die Geräte-ID eingeben und dann * drücken.
n "Programmiert" erscheint.
5. Kurz die C-Taste drücken, um den Programmiermodus zu
verlassen.
PiperFon 4000 Sicherheitspaket − Installation & Bedienung, 01/06 (Rev. 1.0), 00 8802 32
Installation
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis