Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Über Homelink; Homelink Universal-Sendeempfänger; Programmieren Des Homelink - Tesla S Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Über HomeLink
Wenn das Model S mit dem optionalen Tech-
Paket ausgestattet ist, können Sie den
®
HomeLink
Universal-Sendeempfänger so
programmieren, dass er bis zu drei
funktaugliche Garagentüren, Tore, Lichter und
Sicherheitssysteme betätigt.

Programmieren des HomeLink

1.
Parken Sie das Model S vor dem zu
programmierenden Gerät und halten Sie
die Fernbedienung des Geräts bereit.
2.
Drücken Sie auf dem Touchscreen
Fahrzeug > Einstellungen > HomeLink.
3.
Drücken Sie auf Add New HomeLink, und
geben Sie dann über die
Bildschirmtastatur den Namen des
HomeLink-Geräts ein.
4.
Drücken Sie auf Program.
5.
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem
Bildschirm.
Sobald die Programmierung abgeschlossen
ist, können Sie das Gerät über das
entsprechende HomeLink-Symbol auf der
Statusleiste des Touchscreens betätigen.
HomeLink speichert den Standort der
programmierten Geräte. Wenn Sie sich einem
gespeicherten Standort nähern, wird die
HomeLink-Steuerung auf dem Touchscreen
eingeblendet. Bei Verlassen des Standorts
wird sie wieder ausgeblendet.
Hinweis: Aus Datenschutzgründen sollten Sie
Ihre HomeLink-Einstellungen bei Verkauf des
Model S löschen.
Warnung: Die Anlage kann sich während
der Programmierung öffnen oder
schließen. Achten Sie vor der
Programmierung darauf, dass das Gerät
nicht durch Personen oder Gegenstände
behindert wird.
Warnung: Verwenden Sie den HomeLink
Universal-Sendeempfänger nicht mit
einem Garagentor, das nicht den
Sicherheitsnormen entspricht.
Garagentüröffner müssen Hindernisse in
ihrem Weg erkennen und daraufhin den
Befehl unterbrechen und die
Bewegungsrichtung ändern können, um
diese Normen zu erfüllen. Die Benutzung
eines Garagentüröffners ohne diese
Funktionen steigert das Risiko von
schweren oder tödlichen Verletzungen.
Verwenden des Touchscreens
®
HomeLink
Universal-Sendeempfänger
HomeLink-Fehlersuche
Das Programmieren von HomeLink-Geräten
besteht aus einem zweistufigen Verfahren, das
auf dem Touchscreen angezeigt wird:
Scheinwerfer leuchten nicht auf
Zuerst zeichnet Model S das Signal der
Fernbedienung auf. Über den
Touchscreen erhalten Sie die Anweisung,
sich vor das Fahrzeug zu stellen, die
Fernbedienung auf die vordere
Stoßstange zu richten und die Taste
gedrückt zu halten, bis die Scheinwerfer
aufleuchten. Wenn die Scheinwerfer
aufleuchten, hat das Model S das Signal
der Fernbedienung aufgenommen, und
Sie können auf dem Touchscreen auf
Continue drücken. Wenn die Scheinwerfer
nicht aufleuchten, suchen Sie in den
nachfolgenden Hinweisen nach einer
Lösung.
Im nächsten Schritt erkennt der
Empfänger des Geräts das Model S. Über
den Touchscreen erhalten Sie die
Anweisung, auf die Lerntaste am
Empfänger der Garagentür bzw. des Tores
zu drücken. Wenn Probleme bei der
Erkennung durch das Gerät auftreten,
suchen Sie in den nachfolgenden
Hinweisen nach einer Lösung.
HINWEIS: Nur bei Fernbedienungen mit
„Rolling-Code" ist die Erkennung des
Model S erforderlich. Bei alten
Fernbedienungen ohne Rolling-Code ist
keine Erkennung des Model S erforderlich,
sodass dieser Schritt übersprungen
werden kann. Auch bei Quick-Train-
kompatiblen Empfängern kann der Schritt
übersprungen werden. Der
Öffnungsmechanismus sollte
funktionieren.
Batterien in der Fernbedienung
überprüfen. Es ist empfehlenswert, vor
dem Programmieren die Batterien der
Fernbedienung zu ersetzen.
Richten Sie die Fernbedienung bei
gedrückter Taste auf einen Punkt an der
Frontverkleidung ca. 15 cm links vom
Tesla-Emblem. In einigen Fällen müssen
Sie die Fernbedienung bis zu 3 Minuten so
halten.
Überprüfen Sie die Kompatibilität der
Fernbedienung bei HomeLink
(www.homelink.com).
125

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis