@;
(Receive.»
.d
Steuerknüppel
1
-g
Sleuerknüppel 2
:e-
Trimmhebet
R2
.q
Trimmhebel
Ll
!
Tnrnmheb€l
Rl
.i
Trimmhebet L2
§
Spannungsanzeige
{rote LED)
'!
Senderschalter
.i
Servoreverseschaller
O)
Empfängeranschlüsse
(0
Schalterfür
die
Bindung
G)
LED
aAnzeige
der Batterie-Leistung
av€ruenden
Sie
die
Anzeige
der Baite.ie-Leislung zu.
Ub€ryrülung
der
noch
vorhmdenan Leisiung
dsr
Senderbatteden. Wenn
die
LED
beim
Einschalren
blinll
solllen die Bätledg€n gowechs€h
weden.
Adassen
Sis
die
Batteden niemals
längere
Zeit im
Ssnder,
da sie
leer
werden
od,er
auslaut€n könnten, wodurch
die
Eleklronik
des
Sendeß
b€schädigt werd€n kann. Entfemen
Sie
daher
nach
iedem
Einsarz
die
Aätterien
au.
dem
Sender.
Für
zusät2liche
lnlomät'on
beächlen
Sie
bitre
d€
dem S€nder
beili€gende
Anleilung.
*Di6
rote
LED
blinkt bsi nied
g€r
fiurmelektronik»
((Fahrzeu gsteuerei nheit))
!
Trimmungdes Kanonen-Anstellwinkels
2
Steckerfürden gegrenzerdesTurmdrehwinkels
3
Stecker ftir d€n
Gelechlssimulalor
!
Stecker
frür
den
Rohnäcklauftnotot
!
Stecker
filr
Turm
LED
Vertab€lung
'q
Steckerfrlrverbindungsslecket
.7
Stecker
rür
den
MotorderTurmdrchung
3
Stecker
lür
lnfrarot
LED
Gefechtssimulator
a
Stecker
fiir
Stromversorgung
ror
Bättpriekabel mit Stecker
r11
Spannungsanzeige
LED (LED
1)
L, Anzeage für
Lichtkombinationen
(LED
2)
i,
Uchtmodusanzeige
LED
(LED
3)
i
Ein-Aus-Schaller
!§ Einstell Schalter
(Swl)
r-a
Lichtwechsebschalter
(SW2)
t
Wechselschaher N/B Modus
(SW3)
O
Schalter
liir
Betriebsstufe
ii
Schaher frlr Panzermodus
io-l
Servol..abel
mit Stecker
a-t
KanalRX Kabel
(D
Zusatzkanal-Trimmung
03)
Stecker
1
(nicht
v€rwenden)
i?4
Stecker
2
(nicht
v€rwenden)
i§
Lautsprechsranschluss
?l
LED
vedcbelung vome
,
Lautstärkeregler
ti
Lautstärke Höhen
,!
Lautstärke Bass
iq
LED
ve*abelung
hintefl
r
Verbindungskabel
r2
Stromversorgung
It
Lenkmotorkabel
ilal
Fahrmotorkabel
avor
getriebsbeginn muss
der Akku
aufgeladen
werden- Den
Akku
arm
Aufladen
aus dem
Modell
nehmen. Zum Aufladen entsprechend
der bei
Akku
und
lädegerät beiliegendenAnleitungvorgehen.
*Für
diesen Bausatz benötigl man den
Tamlya
Akkupack.
A
*Lesen
Si€ vor
d€r
Verwendung
nO-nSCrrr
lig
dem Akku
und
Ladegorät
b€ili6gend6 Anleitung
und
qehen
§6
gdnäß
die3€r \ror.
*Lesen
Sie vor
dsr
Vem
560?() RCT Mr A2
Ab.ns
OpeEtions
(1
t
055448)