Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitung; Sicherer Umgang Mit Kraftstoff - Toro Reelmaster 7000-D Bedienungsanleitung

Zugmaschine mit vierradantrieb
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Reelmaster 7000-D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

◊ Nicht geeigneter Maschinentyp für die
Aufgabe.
◊ Mangelhafte Beachtung des
Bodenzustands, insbesondere an
Hanglagen.
◊ Falsch angebrachte Geräte und falsche
Lastverteilung.
Der Besitzer bzw. Benutzer ist für Unfälle oder
Verletzungen von Dritten sowie Sachschäden
verantwortlich und kann diese verhindern.

Vorbereitung

Tragen Sie beim Mähen immer angemessene
Schutzkleidung, hierzu gehören Schutzbrille,
rutschfeste Arbeitsschuhe, lange Hosen und ein
Gehörschutz.
Binden Sie lange Haare hinten zusammen. Tragen
Sie keinen Schmuck.
Untersuchen Sie den Arbeitsbereich der Maschine
gründlich und entfernen Sie alle Gegenstände, die
von der Maschine aufgeworfen werden könnten.
Tauschen Sie defekte Schalldämpfer bzw.
Auspuffe aus.
Begutachten Sie das Gelände, um das notwendige
Zubehör und die Anbaugeräte zu bestimmen,
die zur korrekten und sicheren Durchführung
der Arbeit erforderlich sind. Verwenden Sie
nur vom Hersteller zugelassenes Zubehör und
zugelassene Anbaugeräte.
Prüfen Sie, ob die Sitzkontaktschalter,
Sicherheitsschalter und Schutzbleche vorhanden
sind und einwandfrei funktionieren. Nehmen Sie
die Maschine nur in Betrieb, wenn diese richtig
funktionieren.

Sicherer Umgang mit Kraftstoff

Passen Sie beim Umfang mit Kraftstoff besonders
auf, um Körperverletzungen oder Sachschäden zu
vermeiden. Kraftstoff ist extrem leicht entflammbar
und die Dämpfe sind hochexplosiv.
Löschen Sie alle Zigaretten, Zigarren, Pfeifen und
sonstigen Zündquellen.
Verwenden Sie nur einen vorschriftsmäßigen
Kraftstoffkanister.
Nehmen Sie den Tankdeckel nie bei laufendem
Motor ab und betanken Sie nicht bei laufendem
Motor.
Lassen Sie vor dem Betanken den Motor abkühlen.
Betanken Sie die Maschine nie in geschlossenen
Räumen.
Lagern Sie die Maschine oder den
Kraftstoffkanister nie an Orten mit offener
Flamme, Funken oder Zündflamme, z. B.
Warmwasserbereiter, oder andere Geräte.
Füllen Sie den Kanister nie im Fahrzeug oder auf
der Ladepritsche eines Pritschenwagens oder
Anhängers mit einer Verkleidung aus Kunststoff.
Stellen Sie die Benzinkanister vor dem Auffüllen
immer vom Fahrzeug entfernt auf den Boden.
Nehmen Sie Geräte vom Pritschenwagen oder
Anhänger und tanken Sie sie auf dem Boden auf.
Falls das nicht möglich ist, betanken Sie solche
Geräte mit einem tragbaren Kanister und an einer
Zapfsäule.
Sie müssen das Mundstück immer in Kontakt
mit dem Rand des Kraftstofftanks bzw. der
Kanisteröffnung halten, bis der Tankvorgang
abgeschlossen ist. Verwenden Sie nicht ein
Mundstück-Öffnungsgerät.
Wenn Sie Kraftstoff auf die Kleidung verspritzen,
wechseln Sie sofort die Kleidung.
Füllen Sie den Kraftstofftank nie zu voll. Setzen
Sie den Tankdeckel auf und schrauben Sie ihn
richtig fest.
Betrieb
Lassen Sie den Motor nie in unbelüfteten
Räumen laufen, da sich dort gefährliche
Kohlenmonoxidgase ansammeln können.
Mähen Sie nur bei Tageslicht oder guter künstlicher
Beleuchtung.
Kuppeln Sie, bevor Sie versuchen, den Motor zu
starten, alle Anbaugeräte aus, schalten auf Neutral
und aktivieren die Feststellbremse.
Denken Sie daran, dass ein Gefälle nie sicher ist.
Fahren Sie an Grashängen besonders vorsichtig.
So vermeiden Sie ein Überschlagen:
– Stoppen oder starten Sie beim
Hangauf-/Hangabfahren nie plötzlich.
– Halten Sie die Geschwindigkeit an Hängen und
in engen Kurven niedrig.
– Achten Sie auf Buckel und Kuhlen und andere
versteckte Gefahrenstellen.
– Vermeiden Sie scharfes Wenden. Passen Sie
beim Rückwärtsfahren auf.
– Verwenden Sie Gegengewichte
oder Radballast, wenn dies in der
Bedienungsanleitung empfohlen wird.
Achten Sie auf Kuhlen und andere versteckte
Gefahrenstellen im Gelände.
Achten Sie beim Überqueren und in der Nähe von
Straßen auf den Verkehr.
Stellen Sie die Schnittmesser ab, bevor Sie
grasfreie Oberflächen überqueren.
Richten Sie beim Einsatz von Anbaugeräten
den Auswurf nie auf Unbeteiligte. Halten Sie
Unbeteiligte aus dem Einsatzbereich fern.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis