Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Befördern Der Maschine; Ermitteln Der Hebestellen; Identifizieren Der Vergurtungsstellen; Betriebsmerkmale - Toro Reelmaster 7000-D Bedienungsanleitung

Zugmaschine mit vierradantrieb
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Reelmaster 7000-D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Befördern der Maschine
Gehen Sie beim Ver- und Abladen der
Maschine auf bzw. von einem Anhänger oder
Pritschenwagen vorsichtig vor.
Verwenden Sie zum Ver- und Abladen der
Maschine auf bzw. von einem Anhänger oder
Pritschenwagen eine Rampe über die ganze
Breite.
Vergurten Sie die Maschine mit Riemen, Ketten,
Kabel oder Seilen. Die vorderen und hinteren
Gurte sollten nach unten und außerhalb der
Maschine verlaufen.

Ermitteln der Hebestellen

Die Hebestellen befinden sich in den folgenden
Positionen:
Vorne am Maschinenchassis an der Innenseite
jedes Antriebsreifens
In der Mitte der Achse hinten an der Maschine
Identifizieren der
Vergurtungsstellen
Die Vergurtungsstellen befinden sich in den folgenden
Positionen:
An jeder Seite des Rahmens unter den vorderen
Stufen.
Hintere Stoßstange

Betriebsmerkmale

Üben Sie das Fahren mit der Maschine, da sie ein
hydrostatisches Getriebe hat, dessen Fahrverhalten
sich von vielen anderen Rasenpflegemaschinen
unterscheidet. Einige Punkte, die Sie beim Einsatz
der Zugmaschine und der Schneideinheiten sollten,
sind das Getriebe, die Motordrehzahl, die Last auf
den Schnittmessern und die Bedeutung der Bremsen.
Stellen Sie das Fahrpedal so ein, dass die
Motordrehzahl hoch und in etwa gleich bleibt, um im
Einsatz eine ausreichende Leistung für die Maschine
verfügbar zu haben. Als Faustregel gilt: Reduzieren
Sie bei zunehmender Belastung der Schneideinheiten
die Fahrgeschwindigkeit und erhöhen Sie diese, wenn
sich die Last reduziert.
Lassen Sie deshalb das Fahrpedal bei abnehmender
Motordrehzahl zurückgehen und drücken Sie es
wieder herunter, wenn sich die Drehzahl erhöht. Wenn
Sie jedoch ohne Belastung und mit angehobenen
Schneideinheiten von einem Arbeitsbereich zum
anderen fahren, stellen Sie die Gasbedienung in die
Schnell-Stellung und treten das Fahrpedal langsam
ganz durch, um die höchste Fahrgeschwindigkeit zu
erzielen.
Sie können auch die Pedale, die mit den Bremsen
in Verbindung stehen, in Betracht ziehen. Sie
können zum Wenden der Maschine zusätzlich die
Bremsen verwenden. Verwenden Sie sie jedoch
vorsichtig, insbesondere auf weichem und nassen
Gras, sonst können Sie versehentlich die Grünfläche
beschädigen. Ein weiterer Vorteil der Bremsen liegt
im Beibehalten der Bodenhaftung. An manchen
Hängen rutscht das hangaufwärts liegende Rad durch
und verliert die Bodenhaftung. Drücken Sie in solchen
Fällen das hangaufwärts liegende Pedal langsam ab
und zu durch, bis das hangaufwärts liegende Rad
nicht mehr rutscht, wodurch sich die Bodenhaftung
des hangabwärts liegenden Rades verbessert.
Gehen Sie beim Einsatz der Maschine an Hängen
besonders vorsichtig vor. Stellen Sie sicher, dass
der Sitzriegel einwandfrei eingerastet und der
Sicherheitsgurt eingeklickt ist. Um einen Überschlag
zu vermeiden, sollten Sie an Hängen langsam
fahren und scharfe Kurven vermeiden. Zur besseren
Lenkkontrolle sollten Sie die Schneideinheiten beim
Hangabwärtsfahren absenken.
Wichtig:
Lassen Sie den Motor für 5 Minuten
im Leerlauf laufen, bevor Sie ihn nach einem
Einsatz unter voller Last ausschalten. Der
Turbocharger kann dann vor dem Abstellen des
Motors abkühlen. Ansonsten können Probleme
mit dem Turboauflader entstehen.
Kuppeln Sie vor dem Abstellen des Motors
alle Bedienelemente aus, und stellen Sie den
Gasbedienungshebel auf Langsam. Wenn der
Gasbedienungshebel auf Langsam gestellt wird, sinkt
die Motordrehzahl, die Geräuschentwicklung und die
Vibration. Drehen Sie den Zündschlüssel auf „Aus",
um den Motor abzustellen.
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis