b) Oder Sie schließen das als Zubehör erhältliche Freisprechmikrofon FM1-PV an (nur möglich bei
C5-Auflage ED3) und betätigen die zu gehörige Sendetaste (z.B. Fußtaster). Dadurch wird ebenfalls
der Sender eingeschal tet, ein FMS-Telegramm gesendet (falls konfiguriert) und Sie kön nen über das
Freisprechmikrofon zu dem Funkteilnehmer sprechen.
Nach dem Loslassen der Sendetaste hören Sie den Funkteilnehmer im Lautsprecher. Die Lautstärke
des Lautsprechers ist einstellbar.
Der Mikrofonpegel für das Freisprechmikrofon ist mit dem Poti R12 justierbar.
ii) Ob bei der Sendetastenbetätigung ein FMS-Telegramm gesendet wird oder nicht, kann im
EEPROM-Register 080 an 1. Stelle konfiguriert werden (0 = ohne Telegramm, 1 = mit Telegramm).
Als Werksvoreinstellung wird bei Sendetastenbetätigung ein FMS-Telegramm gesendet.
Lautstärkeeinstellung
Zum Verringern der Lautstärke drücken Sie die
die
-Taste. Es sind 10 verschiedene Lautstärkestufen (für internen Lautsprecher und Auflagen-
Anschluß (nur bei C5-Auflage E/ED3) gemeinsam) wählbar. Der einge stellte Wert bleibt auch nach
dem Ausschalten erhalten.
Rufgeber für Ruf I/II
Der Commander 5 verfügt über einen internen Rufgeber für die Tonrufe Ruf I und Ruf II. Der Ruf I
wird mit der R I-Taste und der Ruf II mit der R II-Taste gesendet.
Die Tondauer kann dabei für Ruf I im EEPROM-Register 088 an 1.+2.Stelle und für
Ruf II an 3.+4.Stelle jeweils in 100ms-Schritten programmiert werden. Wird an diesen Stellen eine
'00' codiert, so wird der betreffende Tonruf jeweils so lange gesendet, wie die entsprechende Taste
gedrückt gehalten wird.
Im EEPROM-Register 088 an 5.Stelle kann konfiguriert werden, ob bei anstehendem Träger
kein Tonruf gesendet werden darf und ob während der Tonrufaussendung der Lautsprecher
stummgeschaltet wird oder nicht (LS AUS/AN).
Register 088 Tonrufaussendung für Ruf I/II:
1. Stelle
2. Stelle
3. Stelle
4. Stelle
5. Stelle
Relaismode (SF 7) (Option)
Ist der Commander 5 mit der Option 2xFuG ausgestattet, kann die Relais-Betriebsart (RS1)
konfiguriert werden.
Register 067 3. Stelle
Kompetent für Elektroniksysteme
Tondauer Ruf I [N * 100ms] 10er
Tondauer Ruf I [N * 100ms] 1er
Tondauer Ruf II [N * 100ms] 10er
Tondauer Ruf II [N * 100ms] 1er
Aussendung :
0 = auch bei Träger bei LS=AUS
1 = nur ohne Träger bei LS=AUS
2 = auch bei Träger bei LS=AN
3 = nur ohne Träger bei LS=AN
Relais-Betriebsart :
-Taste. Zum Erhöhen der Lautstärke drücken Sie
9 = RS1
- 10 -
c5fms_5 (09.06.2009)