Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werkzeugleiste Menüoptionen; Systemkonfiguration - ELRO DVR151S Bedienungsanleitung

Digitaler lcd-video-recorder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DVR151S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Schaltflächen der Werkzeugleiste haben die folgenden Funktionen:

Systemkonfiguration

Suche, Wiedergabe und Sicherung aufgezeichneter Dateien
MANUELLE AUFNAHME/MANUELLE AUFNAHME BEENDEN: Klicken Sie auf die Schaltfläche
„MANUELLE AUFNAHME", um die manuelle Aufnahme zu starten. Klicken Sie auf „MANUELLE AUFNAHME
BEENDEN" oder drücken Sie die Taste „Stop" („■"), um die manuelle Aufnahme zu beenden.
TASTENSPERRE: Wenn das Passwort aktiviert wurde, wird der Benutzer durch Klicken auf
„TASTENSPERRE" vom System abgemeldet und der DVR wird gesperrt, so dass das Drücken von Tasten
oder Symbolen keinen Einfluss auf den Betrieb des DVR hat, bis der Anwender erneut das Passwort eingibt,
um die Tastensperre rückgängig zu machen.
PTZ: Öffnet das PTZ-Steuermenü (optional).
/
/
/
/
: Drücken dieser Tasten schaltet die Aufteilung zwischen Quad-Ansicht und der Anzeige
von sechs, acht, neun oder sechzehn Fenstern um (die Anzahl der Fenster hängt vom verwendeten
DVR-Modell ab).
AUTOMATISCHE REIHENFOLGE: Durch Anklicken von „AUTOMATISCHE REIHENFOLGE" in der
Werkzeugleiste wird der automatische Anzeigefensterwechsel aktiviert. Die Kanäle mit Bildern werden der
Reihe nach angezeigt: Kanal 1-Kanal 2-Kanal 3-Kanal 4-Kanal 1...... (für einen 4-CH-DVR) / Kanal 1-Kanal
2-Kanal 3-Kanal 4-Kanal 5-Kanal 6-Kanal 7-Kanal 8-Kanal 1...... (für einen 8-CH-DVR) / Kanal 1-Kanal
2-Kanal 3-Kanal 4-......-Kanal 14-Kanal 15-Kanal 16-Kanal 1...... (für einen 16-CH-DVR). Kanäle ohne Bilder
werden nicht angezeigt. Um den automatische Anzeigefensterwechsel zu unterbrechen, drücken Sie eine
Taste oder klicken Sie mit der Maus.
EZOOM: Klicken Sie „EZOOM", um den Zoommodus aufzurufen. Halten Sie anschließend die linke
Maustaste gedrückt und ziehen Sie den Cursor, um den Bereich auszuwählen, der vergrößert werden soll.
Klicken Sie zum Verlassen des Zoommodus mit der rechten Maustaste.
PIP 1*1: Diese Funktion zeigt das Video eines Kanals in einem kleinen überlagerten Fenster an, während
ein anderer Kanal als Vollbild angezeigt wird.
PIP 1*2: Diese Funktion zeigt zwei Kanäle in kleinen überlagerten Fenster an, während ein anderer Kanal
als Vollbild angezeigt wird.
VO-SCHALTER (Videoausgangsschalter): Wenn die Werkzeugleiste nicht angezeigt wird, drücken Sie
zehn Mal die Schaltflächen „
Werkzeugleiste an. Dies schaltet das Hauptmenü zwischen CVBS- und VGA-Videoausgang um.
Siehe folgende Unterabschnitte für eine detaillierte Beschreibung jeder dieser Funktionen.
4.2 Werkzeugleiste Menüoptionen
4.2.1
Systemkonfiguration
", „
" oder „
" und klicken Sie die Schaltfläche „VO-SCHALTER" auf der
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis