C. Gerätebeschreibung
1. Gerätemaße
Länge:
250 mm
Breite:
290 mm
Höhe:
82 mm
Gewicht:
ca.1800 g
Teststecker
TE
2. Frontseite
Auf der Vorderseite des Gerätes befinden sich:
- die Ein-/Bestätigungstaste (Taste „On/Ok") und die Select-Tasten
- das Display ( LCD Feld ) zur Anzeige der Messwerte und der INFO Werte.
- die Anschlussbuchse für das Messkabel CA, den Teststecker TE und das Netzladegerät CH.
3. Messfrequenzen: Nutriguard MS misst bei 5, 50 und 100 kHz
4. Gehäuserückseite:
An der Gehäuserückseite befindet sich die USB-Schnittstelle für die
Messdatenübertragung in die spezielle Software eines
Zeichen, die Seriennummer und ggf. der MPZ-Nachweis auf dem CE-Zeichen.
5. Gehäuseunter- und Oberseite:
Die Gehäuseunterseite enthält das Akkufach. An dieser Stelle kann durch Aufschieben das
Akkufach geöffnet werden. Die Gehäuseoberseite darf nur bei Reparaturen durch Ihren
zuständigen Händler geöffnet werden.
Bedienung und Menüführung des Gerätes:
Die Bedienung und Menüführung sind weitgehend selbsterklärend.
Die Menüführung durch die Funktionen des Gerätes erfolgt über die 3 Steuertasten „On/Ok",
„
" und „" und bestätigende „Piep-Töne". Es gibt kurze und lange Pieptöne. Jeder vom
Gerät registrierte Tastendruck wird durch einen kurzen Piepton bestätigt. Ein langer Piepton
signalisiert das Ende einer Messung oder einer anderen Funktion. Die Displayanzeige stellt
Fragen (......?) oder signalisiert eine Aufforderung (s. a. D.7.).
Ein eingeschaltetes Gerät können Sie aktiv über die Steuertasten ausschalten. Das Gerät
schaltet sich aber auch selbsttätig bereits nach wenigen Minuten aus.
Anschlussbuchse für
Messkabel (CA) bzw.
Ladegerät
Ladegerät(CH) und
optional
Teststecker(TE)
5
Nutriguard MS mit Y-
USB-Kabel
Taste „On/Ok"
Select-Tasten
Messkabel
CA
↑ ↓
automatische
angeschlossenen PC´s, das CE