Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Data Input Nutriguard-MS Gebrauchsanleitung Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zu 3.:
Es erscheint die Displayanzeige
beleuchteten Displayanzeige „Sound on". Danach erscheint die Displayanzeige „Sound off" mit
unbeleuchtetem Display.
Zu 4.:
Der Backlight-Check zeigt an, ob die Displaybeleuchtung noch einwandfrei funktioniert, um das
Ablesen der Anzeigen zu erleichtern. Bei nachlassender ACCU-Leistung schaltet sich die
Displaybeleuchtung nämlich nicht mehr an (außer beim Backlight-Check). Er ist ein Test um zu
erkennen, ob ein nicht beleuchteter Bildschirm ein Akku- oder Displayproblem ist.
Zu 5.:
Der ACCU-Check erfolgt zwar automatisch wenn das Gerät eingeschaltet wird, kann aber auch
während des allgemeinen Betriebs über diesen Punkt bewusst durchgeführt werden. Ab einer
Akku-Anzeige von <6,3 V sollte das Gerät geladen werden.
Die Displayanzeige "ACCU" kann drei Ursachen haben:
1. Der Akku hat tatsächlich einen zu geringen Ladezustand und muss geladen werden.
2. Eine geräteinterne Sicherung hat die Stromversorgung unterbrochen. Das Gerät funktioniert
nicht mehr und muss zur Reparatur.
3. Eine im Akkupak befindliche Thermosicherung verhindert gerade eine Überhitzung des
Akkus. Das kann insbesondere bei neuen Akkus und dem Aufladen mit dem nur optional
erhältliche Lademodul vorkommen. Nach Abkühlung des Akkus zeigt das Gerät nach dem
Einschalten einen Ladezustand von > 8V an und ist damit betriebsbereit. Das Abkühlen des
Akkus lässt sich dadurch beschleunigen, dass man das Akkufach an der Unterseite des
Gerätes öffnet. Der Akku sollte anschließend nicht erneut geladen werden.
Zu 6.:
Der Punkt „SEGMENT-CHECK" überprüft die Kommunikation vom Messgerät zur
Segmentmessplatine im Gerät.
In dem Gerät entsteht ein hörbares Relais-Schaltgeräusch (klappern) und im Display erscheint
die Meldung „SEGMENT-CHECK-OK!".
Ein PiepTon ist hörbar mit der
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Data Input Nutriguard-MS

Inhaltsverzeichnis