Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bevor Es Richtig Losgeht; Nützliche Tipps Zum Gebrauch - Justus Grilleau 3 Aufstellungs- Und Bedienungsanleitung

3-flammiger "plancha"-tischgasgrill
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Grilleau 3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sehr geehrter Kunde!
Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb hres neuen
ustus Grill-Gerätes
Grillen soll Spaß machen. Deshalb haben wir ein eini-
ge nützliche
ipps und Grundlagen des Grillens
zusammengestellt damit Sie mit hrem neuen Produkt
optimale Ergebnisse erhalten.
ir empfehlen hnen, für die Zeit, bis Sie im mgang
mit dem Gerät eine gewisse Routine entwickelt haben,
den Gasgrill nur in gewohnter und bekannter
bung einzusetzen.
Viel Spaß beim Grillen wünscht
Ihr JUSTUS (Grill-) Team

Bevor es richtig losgeht:

NUR IM FREIEN
VERWENDEN!
Lesen
Sie
die
Bedienungsanleitung
Inbetriebnahme des Gerätes!
ACHTUNG! Zugängliche Teile kön-
nen sehr heiß sein. Kinder fern
halten!
Das Gerät muss während des Betriebes von
brennbaren Materialien ferngehalten und darf wäh-
renddessen nicht bewegt werden!
Nach Gebrauch die Gaszufuhr an der Gasflasche
schließen.
Keine Veränderungen an dem Gerät vornehmen!
· Auf sicheren Stand des Grills achten
Den Grill auf einen ebenen Platz stellen.
· Mindestabstände einhalten.
· Unbedingt die Zündvorschriften beachten!
· Für ausreichenden Gasvorrat sorgen,
evtl. Ersatz-Gasflasche vorhalten.
m eine spätere leichtere Reinigung und ein ver-
·
bessertes Ergebnis zu erhalten, ist es empfehlens-
wert, den noch kalten Grillbereich leicht mit Speiseöl
zu behandeln.
Nützliche Tipps zum Gebrauch
Benutzen Sie den oberen
tete Speisen warm zu halten, zu toasten oder Speisen
in Aluminiumfolie zu garen.
Benutzen Sie den Seitenbrenner, wenn vorhanden,
wie einen normalen Gasherd zum Kochen, Braten und
Garen. Wir empfehlen Ihnen Kochgeschirr mit
einem Durchmesser von 160 - 240 mm für den
Seitenbrenner zu verwenden.
mge-
m Flammenbildung zu vermeiden, empfehlen wir
hnen die Grillwanne (4) sauber zu halten, hohe Gar-
temperaturen zu vermeiden und die Verwendung von
magerem Fleisch.
Empfindliches Gargut wie z.B. Fisch und Gemüse
sollte in Aluminiumfolie verpackt werden. Platzieren
Sie empfindliches Gargut etwas abseits der Brenner.
m das Grillgut saftig zu erhalten, sollten Sie zum
enden keine Gabel, sondern eine Grillzange oder
Fleischwender benutzen.
einmal
vor
Verwenden Sie unterschiedliche, auf die Gardauer des
Gargutes abgestimmte Brennerleistungen, damit alle
Speisen etwa zur gleichen Zeit gar sind.
Grillspieße, spezielle Grillkörbe oder Geflügelhalter
erweiteren die Möglichkeiten der Zubereitung, verkür-
zen u. . die Dauer der Zubereitung und erleichtern die
Reinigung.
Reinigen Sie Grillwanne (4) und Grundgerät (2) nach
eder Benutzung sorgfältig mit einer geeigneten, spezi-
ellen Grillbürste. Verwenden Sie Schutzhandschuhe
Bestreichen Sie die gereinigte Grillwanne (4) mit
etwas Speiseöl, reinigen Sie das Fettauffanggefäß
(4), säubern Sie auch die Außenseiten des
Grundgerätes (2) und schützen Sie es durch eine
passende Hülle vor mwelteinflüssen.
15
D
AT
armhalterost, um zuberei-
enden Sie das Grillgut nur

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis