Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Waeco CA-45 Bedienungsanleitung Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CA-45:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
_CA-45.book Seite 12 Montag, 3. Mai 2004 9:22 09
Kühlbox bedienen
Verwenden Sie nur geprüfte Schlauchleitungen (DIN 4815 Teil 2)
mit einer maximalen Länge von 1,5 m.
➤ Verbinden Sie die Schlauchleitung mit dem Kopfstück des Ventils der
Gasflasche und des Kühlgeräts (3 1, Seite 4).
Verwenden Sie hierzu einen Gabelschlüssel mit der entsprechenden
Schlüsselweite.
➤ Achten Sie darauf, dass die Schlauchleitung
– nicht eingeklemmt oder abgeknickt wurde,
– in sicherem Abstand vom Brenner liegt.
➤ Öffnen Sie das Ventil der Gasflasche.
Prüfen Sie die Dichtheit niemals bei offener Flamme oder in der
Nähe von Zündquellen.
➤ Prüfen Sie alle Verbindungen mit Lecksuchspray auf Dichtheit.
Die Dichtheit ist gewährleistet, wenn sich keine Bläschen bilden.
➤ Achten Sie darauf, dass
– der Thermostatregler für den 220 V – 240 V-Betrieb (2 2, Seite 3) in
Stellung „0" steht,
– der Batteriestecker nicht angeschlossen ist.
➤ Drücken Sie den Gasregler (2 3, Seite 3) ein und halten Sie ihn etwa
10 s gedrückt, damit die in der Schlauchleitung befindliche Luft verdrängt
wird.
➤ Drehen Sie den Gasregler (2 3, Seite 3) in Richtung „MAX".
✓ Sie hören ein regelmäßiges, knackendes Geräusch: Der Piezozünder
versucht, die Flamme zu entzünden.
Wenn die Flamme brennt, ist die Kühlbox einsatzbereit.
➤ Falls die Flamme nicht entzündet wurde, wiederholen Sie den Zünd-
vorgang.
Tipp!
Wenn das Anzünden mit dem Piezozünder wegen hoher Luft-
feuchtigkeit nicht möglich ist, können Sie den Gasbrenner bei
gedrücktem Gashebel mit einem Streichholz durch die Öffnung in
der Rückwand entzünden.
➤ Stellen Sie mit dem Gasregler (2 3, Seite 3) die gewünschte Temperatur
ein.
12
CA-45, CAB-45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cab-45

Inhaltsverzeichnis