Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Waeco CA-45 Bedienungsanleitung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CA-45:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
_CA-45.book Seite 11 Montag, 3. Mai 2004 9:22 09
CA-45, CAB-45
An 12 V DC anschließen
Bei Batteriebetrieb können Sie die Temperatur nicht mit dem
Thermostatregler einstellen. Das Gerät wird lediglich eingeschal-
tet und kühlt dann.
Trennen Sie die Kühlbox bei Motorstillstand von der Batterie, da
diese sonst entladen wird.
➤ Stellen Sie sicher, dass die Leitung zwischen Batterie und Kühlschrank
durch eine Sicherung (maximal 15 A) abgesichert ist.
➤ Wählen Sie den Kabelquerschnitt des Kabels zwischen Batterie und der
Buchse der 12-V-Spannungsversorgung gemäß folgender Tabelle:
Kabellänge
bis 2,5 m
2,5 m bis 4,0 m
➤ Stellen Sie sicher, dass sich der Thermostatregler für 220 V – 240 V-Be-
trieb (2 2, Seite 3) in Stellung „0" befindet.
➤ Stecken Sie den Stecker des Anschlusskabels in die Buchse der 12-V-
Spannungsversorgung (z. B. Zigarettenanzünder).
Die Polung ist beliebig.
➤ Zum Ausschalten der Kühlbox ziehen Sie den Stecker aus der Buchse.
An eine Gasquelle anschließen
Verwenden Sie nur Propan- oder Butangasflaschen mit geprüftem
Druckreduzierventil und passendem Kopfstück.
Vergleichen Sie die Druckangabe auf dem Typenschild mit der
Druckangabe auf der Propan- oder Butangasflasche.
Das Gerät ist mit einer Flammsicherung ausgerüstet. Die Gas-
zufuhr wird unterbrochen, wenn die Flamme erlischt.
➤ Stellen Sie die Gasflasche senkrecht und mindestens einen Meter vom
Brenner (an der Rückseite der Kühlbox) entfernt auf.
➤ Prüfen Sie, ob das Ventil der Gasflasche geschlossen ist.
Kabelquerschnitt
2,5 mm²
4,0 mm²
Kühlbox bedienen
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cab-45

Inhaltsverzeichnis