Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leuze electronic MLC 520S Originalbetriebsanleitung Seite 55

Sicherheits-lichtvorhänge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 14.4: Systemdaten Sender
Sendedioden, Klasse nach IEC 60825-1
Wellenlänge
Tabelle 14.5: Systemdaten Empfänger, Melde- und Steuersignale
Pin
Signal
1
RES/STATE
3
EDM
4
RES
Tabelle 14.6: Technische Daten der elektronischen Sicherheits-Schaltausgänge (OSSDs) am Empfänger
Sicherheitsbezogene pnp-Transistor-
ausgänge (kurzschlussüberwacht,
querschlussüberwacht)
Schaltspannung high aktiv (U
Schaltspannung low
Schaltstrom
Reststrom
Lastkapazität
Lastinduktivität
Zulässiger Leitungswiderstand zur Last
Zulässiger Aderquerschnitt
Zulässige Leitungslänge zwischen Emp-
fänger und Last
Testimpulsbreite
HINWEIS
Die sicherheitsbezogenen Transistorausgänge übernehmen die Funkenlöschung. Bei Transisto-
rausgängen ist es deshalb weder erforderlich noch zulässig, die von Schütz- oder Ventilherstel-
lern empfohlenen Funkenlöschglieder (RC-Glieder, Varistoren oder Freilaufdioden) zu verwen-
den, da diese die Abfallzeiten induktiver Schaltelemente wesentlich verlängern.
Tabelle 14.7: Patente
US-Patente
Leuze electronic
Typ
Eingang:
Ausgang:
Eingang:
Eingang:
minimal
 - 1,5V)
18 V
v
MLC 520S
1
850 nm (Infrarot)
Elektrische Daten
Gegen +24 V: 15 mA
Gegen 0 V: 80 mA
Gegen 0 V: 15 mA
Gegen 24 V: 15 mA
typisch
maximal
22,5 V
27 V
0 V
+2,5 V
200 mA
300 mA
<2 μA
200 μA
Im Fehlerfall (bei Unterbrechung
der 0 V-Leitung) verhalten sich
die Ausgänge wie je ein 120 kΩ
Widerstand nach U
geschaltete Sicherheits-SPS
darf dies nicht als logische "1"
erkennen.
1 μF
2 H
<200 Ω
Beachten Sie weitere Einschrän-
kungen durch Leitungslänge und
Laststrom.
2
0,25 mm
20 m
100 μs
US 6,418,546 B
Technische Daten
. Eine nach-
v
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis