Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AFRISO Europress Betriebsanleitung Seite 4

Überdruck-leckanzeigegerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Europress:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
2.2
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt ist ein Leckanzeigegerät für Überdruck der Klasse I nach
EN 13160-1 und EN 13160-2.
Dieses Produkt eignet sich ausschließlich zur Anzeige von Lecks an Behäl-
tern zur ober- und unterirdischen Lagerung von Flüssigkeiten, die drucklos
betrieben werden, das heißt unter atmosphärischen Bedingungen.
Behälter
Doppelwandige Behälter aus Stahl nach EN 12285-1 (DIN 6608)
EN 12285-2 (DIN 6616), der Tankklasse B und C, sowie stehende zylin-
drische Behälter nach DIN 6619-2, stehende Behälter nach DIN 6623-2
und zylindrisch liegende Behälter nach DIN 6624-2
Behälter, doppelwandig oder einwandig mit Leckschutzauskleidung oder
Leckschutzummantelung, aus Stahl oder Kunststoff mit geeignetem
Überwachungsraum nach EN 13160-7 und mit Prüfdruck im Überwa-
chungsraum von mindestens 600 mbar
Das Produkt darf an einen oberirdischen Behälter oder an mehrere unterirdi-
sche Behälter mit einem maximalen Überwachungsraumvolumen von 4 m³
angeschlossen werden, in Abhängigkeit der Trockenleistung der Trockenfil-
ter, siehe Kapitel "Trockenfilter". Eine Montage im Domschacht unterirdischer
Tanks ist nur mit behördlicher Genehmigung zulässig.
Flüssigkeiten
Behälter aus Stahl: Wassergefährdende Flüssigkeiten
Behälter aus Kunststoff: Wassergefährdende Flüssigkeiten mit einem
Flammpunkt über 55 °C
AdBlue® (Harnstofflösung 32,5 %) nach DIN 70070
Die zulässige Dichte der Flüssigkeit steht in Abhängigkeit vom verwendeten
Behälter und dessen Inhalt:
Tankhöhe / Tank-
durchmesser
≤ 2,00 m
≤ 2,50 m
≤ 2,60 m
≤ 2,76 m
≤ 2,84 m
≤ 2,90 m
Informationen zur Sicherheit
Zulässige Dichte der Lagerflüssigkeit
(mit Standard-Schaltpunkten bei Art. 43790)
≤ 1900 kg/m³
≤ 1740 kg/m³
≤ 1670 kg/m³
≤ 1580 kg/m³
≤ 1530 kg/m³
≤ 1500 kg/m³
Europress
DE
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis