Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis - Riello TAU UNIT OIL 28/120 G Anleitungen Für Installateur Und Technischen Kundenservice

Brennwertheizeinheiten
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INHALTSVERZEICHNIS

ALLGEMEINES . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Allgemeine hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Grundlegende sicherheitsregeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Beschreibung des geräts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Sicherheitseinrichtungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Identifizierung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Technisches typenschild . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Aufbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Technische daten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Wasserkreis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Anordnung der fühler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11
Zirkulationspumpen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Stromschaltpläne. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Bedienungsblende . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Auswahl der betriebsart . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Programmierebenen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
INSTALLATEUR . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Produktempfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Abmessungen und gewicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Transport . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Installationsraum der heizeinheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Das wasser in der heizanlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Wasseranschlüsse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Kondensatabführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Stromanschlüsse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Anschluss des aussenfühlers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Brennstoffanschlüsse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Abgas-/zuluftführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Füllen und entleeren der anlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
TECHNISCHER KUNDENSERVICE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .41
Erstmalige inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Vorübergehende abschaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Abschaltung für längeren zeitraum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
Heizölbrenner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Störungen und abhilfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
An bestimmten Stellen der Anleitung finden Sie fol-
gende Symbole:
9
Tätigkeiten,
die
besondere
entsprechende
Kompetenz
0
Tätigkeiten, die AUF KEINEN FALL durchgeführt
werden dürfen
Diese Anleitung Code 20103732 Ausgabe 2 (01/18) besteht
aus 60 Seiten.
Vorsicht
und
erfordern
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis