Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Riello TAU UNIT OIL 28/120 G Anleitungen Für Installateur Und Technischen Kundenservice Seite 32

Brennwertheizeinheiten
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INSTALLATEUR
− Stellen Sie die Anschlüsse an die Klemmenleiste
(MO1) nach folgender Übersicht her.
9
Verwenden Sie zum Anschluss des Stromkabels die
Kabelklemme (P).
Die Klemmen (2-3) bilden einen multifunktionalen Ein-
gang für die Kesseleinschaltung mittels Raumthermo-
stat zur Versorgung des etwaigen Direktbereichs (Zu-
behör Art.-Nr. 20012781). Setzen Sie in diesem Fall den
"Param. 5951 = Ruhekontakt".
− Schließen Sie den Außenfühler an (siehe betref-
fenden Abschnitt).
Anschluss des Raumgeräts (nicht beigestellt)
− Das Raumgerät ist mit einem 3poligem Kabel an
die Klemmen CL+, CL- und G+ der Hauptplatine
anzuschließen. Beachten Sie unbedingt die Po-
larität.
Sie müssen außerdem die Parameter für die
Zuordnung des Raumgeräts zum Heizkreis
einstellen (siehe Abschnitt „Erstmalige
Inbetriebnahme").
− Schließen Sie nach den Anschlussarbeiten die
Bedienungsblende in umgekehrter Reihenfolge
wieder.
Automatische Sperrvorrichtung (DAI)
(nicht im Lieferumfang enthalten und nur wo vorge-
sehen gültig. Siehe auch Abschnitt "BRENNSTOFFAN-
SCHLÜSSE")
− Der Stromanschluss der automatischen Sperrvor-
richtung (DAI) hat nach nebenstehendem Plan zu
erfolgen. Dadurch wird der Durchlauf des Brenn-
stoffs nur bei Brennerbetrieb garantiert.
9
Die Spule der automatischen Sperrvorrichtung (DAI)
und das Relais (RE) sind für eine Stromversorgung
mit 230Vac auszulegen.
Für den Wasseranschluss siehe Abschnitt „BRENNSTOF-
FANSCHLÜSSE".
DAI
Automatische Sperrvorrichtung
(nicht im Lieferumfang enthalten)
RE
Relais (nicht im Lieferumfang enthalten)
SPB
7 poliger Brennerstecker
Hauptpla-
tine
MO1
Klemmenleiste Heizeinheit
G+
Raum-gerät
1
2 3
1
+
-
G+
DAI
NC
NC
C
C
L1
32
MO1
1 2 3 4 5 6
L1
N
P
230 V~50 Hz
Stromversorgung
CL+
CL+
CL-
CL-
Raum-gerät
2
2 3
1
+
-
G+
RE
S3
N
T2
SPB
N T1 T2 S3 B4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis