Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Riello TAU UNIT OIL 28/120 G Anleitungen Für Installateur Und Technischen Kundenservice Seite 13

Brennwertheizeinheiten
Inhaltsverzeichnis

Werbung

REGELUNG DER ZIRKULATIONSPUMPE
Die Zirkulationspumpe des Speichers ist ErP-ready 2015
und für reine Heiz- oder Warmwasserbereitungsan-
wendungen geeignet. Sie kann mit einem externem
PWM-Signal nach einem für Heizanwendungen fe-
stgelegtem Profil mit 4 verschiedenen Förderhöhen-
Kennlinien geregelt werden.
Bei anliegendem PWM-Signal ändert die Pumpe
ihre Drehzahl in Abhängigkeit von der Frequenz des
empfangenen PWM-Signal und moduliert die För-
derhöhe/Förderleistung entsprechend der eingestell-
ten Kennlinie.
Bei fehlendem PWM-Signal läuft die Pumpe mit der
Höchstdrehzahl und der Förderhöhe/Förderleistung
entsprechend der eingestellten Kennlinie. Jede Kennli-
nie ist durch eine maximale Förderhöhe in Metern
gekennzeichnet.
Bedienerterminal
Das Bedienerterminal ist mit nur einer Taste (1), einer
roten / grünen LED (2) und vier gelben LEDs bestückt.
TASTE (1)
Über das Bedienerterminal besteht Zugang zu folgen-
den Optionen:
Betriebsmodus: Während des Betriebs können die Lei-
stungswerte der Pumpe angezeigt werden, d.h. der
Anteil der Leistungsaufnahme in Bezug auf die Nenn-
last oder die Auslösung eines Alarms anhand der Far-
ben der LEDs (2).
Einstellmodus: anhand der Taste (1) wird der Einstel-
lmodus mit Auswahl der jeweiligen Pumpenkennlinie
aufgerufen.
LED (2)
13
Anzeige
Angabe
LED Nr. 1 blinkt in Grün Bereitschafts-
zustand (nur
bei PWM-Rege-
lung)
LED Nr.1 leuchtet in
Niedrige Last
Grün und LEDs Nr.2,3
in Gelb
LED Nr.1 leuchtet in
Mittlere bis
Grün und LEDs Nr.2,3
niedrige Last
in Gelb
LED Nr.1 leuchtet in
Mittlere bis
Grün und LEDs Nr.2,3,4
hohe Last
in Gelb
LED Nr.1 leuchtet
Hohe Last
in Grün und LEDs
Nr.2,3,4,5 in Gelb
LASTKENNLINIE
75 %
50 %
25 %
Betriebsmodus
A) Anzeige der Leistungswerte
Bei laufender Pumpe ist die LED Nr. 1 grün; die vier gel-
ben LEDs geben die momentane Leistungsaufnahme lt.
vorheriger Tabelle an. Bei eingeschaltetem Betriebsmo-
dus sind alle aktiven LEDs permanent erleuchtet, um
Betriebs- und Einstellmodus voneinander abzugren-
zen. Wird die Pumpe über ein externes Signal ausge-
schaltet, blinkt die LED Nr. 1 in Grün.
B) Alarmanzeige
Erfasst die Pumpe einen bzw. mehrere Alarme, ändert
die LED Nr. 1 ihre Farbe von Grün auf Rot. Bei einem
aktivem Alarm geben die LEDs den jeweiligen Alarmtyp
nach folgender Tabelle an. Sollten mehrere Alarme glei-
chzeitig aktiv sein, zeigen die LEDs nur den Fehler mit
höchster Priorität. Die Priorität ist lt. Tabellensequenz
festgelegt.
Liegt kein aktiver Alarm mehr vor, blendet das Bedie-
nerterminal erneut die Anzeige des Betriebszustands
ein.
ALLGEMEINES
Betriebs-%
0
0-25
25-50
50-75
75-100
100 %

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis