Installieren des Xerox
Vorbereitung:
Sicherstellen, dass Root- oder Supervisor-Berechtigungen für die Installation von Xerox
Manager bestehen.
Hinweis:
Wenn Treiber für einen vernetzten Drucker installiert werden sollen und der Drucker in
der Liste fehlt, auf die Schaltfläche IP-Adresse oder DNS-Name klicken. In das Feld "IP-Adresse
oder DNS-Name" die IP-Adresse des Druckers eingeben, und auf Suchen klicken. Der Drucker wird
gesucht. Informationen zur Ermittlung IP-Adresse des Druckers sind dem Abschnitt
der IP-Adresse des Druckers
1.
Das entsprechende Paket für das Betriebssystem herunterladen.
Folgende Dateien sind verfügbar:
−
XeroxOSDPkg-AIXpowerpc-x.xx.xxx.xxxx.rpm für die IBM PowerPC-Familie.
−
XeroxOSDPkg-HPUXia64-x.xx.xxx.xxxx.depot.gz zur Unterstützung von HP
Itanium-Workstations.
−
XeroxOSDPkg-SunOSi386-x.xx.xxx.xxxx.pkg.gz für Sun Solaris x86-Systeme.
−
XeroxOSDPkg-SunOSsparc-x.xx.xxx.xxxx.pkg.gz für Sun Solaris SPARC-Systeme.
−
Xeroxv5Pkg-Linuxi686-x.xx.xxx.xxxx.rpm zur Unterstützung von RPM-basierten
32-Bit-Linux-Umgebungen.
−
Xeroxv5Pkg-Linuxi686-x.xx.xxx.xxxx.deb zur Unterstützung von Debian-basierten
32-Bit-Linux-Umgebungen.
−
Xeroxv5Pkg-Linuxx86_64-x.xx.xxx.xxxx.rpm zur Unterstützung von RPM-basierten
64-Bit-Linux-Umgebungen.
−
Xeroxv5Pkg-Linuxx86_64-x.xx.xxx.xxxx.deb zur Unterstützung von Debian-basierten
64-Bit-Linux-Umgebungen.
2.
Zur Installation des Xerox
Betriebssystems öffnen oder das entsprechende Befehlszeilendienstprogramm verwenden.
−
AIX: rpm -U XeroxOSDPkg-AIXpowerpc-x.xx.xxx.xxxx.rpm
HPUX: swinstall -s XeroxOSDPkg-HPUXia64-x.xx.xxx.xxxx.depot.gz \*
−
−
Solaris (x86-basiert): pkgadd -d XeroxOSDPkg-SunOSi386-x.xx.xxx.xxxx.pkg
−
Solaris (SPARC-basiert): pkgadd -d XeroxOSDPkg-SunOSsparc-x.xx.xxx.xxxx.pkg
Linux (RPM-basiert, 32 Bit): rpm -U Xeroxv5Pkg-Linuxi686-x.xx.xxx.xxxx.rpm
−
−
Linux (Debian-basiert, 32 Bit): dpkg -i Xeroxv5Pkg-Linuxi686-x.xx.xxx.xxxx.deb
Linux (RPM-basiert, 64 Bit): rpm -U Xeroxv5Pkg-Linuxx86_64-x.xx.xxx.xxxx.rpm
−
Linux (Debian-basiert, 64 Bit): dpkg -i Xeroxv5Pkg-Linuxx86_64-x.xx.xxx.xxxx.deb
−
Bei der Installation werden Dateien in folgendes Verzeichnis kopiert: /opt/Xerox/prtsys.
Aufrufen von Xerox
Zum Aufurfen von Xerox
eingeben und dann die Eingabetaste oder den Zeilenschalter drücken.
®
Druckertreiberpakets
auf Seite 34 zu entnehmen.
®
Druckertreibers das Paket mit dem Paketmanager des
®
Printer Manager
®
Printer Manager in einem Terminal-Eingabefenster als "root" xeroxprtmgr
®
®
Xerox
WorkCentre
7970 Multifunktionsdrucker
Installation und Einrichtung
®
Printer
Ermittlung
Benutzerhandbuch
49