Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
Full HD-Wildkamera WK-590
mit 3 Bewegungssensoren, Nachtsicht, Farbdisplay, IP66
Bedienungsanleitung
NX-6113-675

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für VisorTech WK-590

  • Seite 1 Full HD-Wildkamera WK-590 mit 3 Bewegungssensoren, Nachtsicht, Farbdisplay, IP66 Bedienungsanleitung NX-6113-675...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inbetriebnahme ..............9 Batterien einsetzen ............9 Speicherkarte einsetzen ..........10 Montage ................. 11 Kamera testen ............... 12 Datum & Uhrzeit einstellen ..........12 Verwendung ..............13 Kamera einschalten ............13 Bewegungsaufnahme-Modus ........13 Allgemein ..............13 VisorTech – www.visor-tech.de...
  • Seite 3 Problemlösungen ............25 Technische Daten ............26 Informationen und Antworten auf häufige Fragen (FAQs) zu vielen unserer Produkte sowie ggfs. aktualisierte Handbücher finden Sie auf der Internetseite: www.visor-tech.de Geben Sie dort im Suchfeld die Artikelnummer oder den Artikelnamen ein. VisorTech – www.visor-tech.de...
  • Seite 4: Ihre Neue Full Hd-Wildkamera

    Aufnahmen erhalten. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung und befolgen Sie die aufgeführten Hinweise und Tipps, damit Sie Ihre neue Wildkamera optimal einsetzen können. Lieferumfang  Full HD-Wildkamera WK-590  Befestigungsgurt  USB-Kabel  Bedienungsanleitung Zusätzlich benötigt:  4 / 8 x Batterie Typ AA (z.B. PX-1569) ...
  • Seite 5: Wichtige Hinweise Zu Beginn

    Reparaturen nie selbst aus!  Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße, Schläge oder Fall aus bereits geringer Höhe beschädigt werden.  Halten Sie das Produkt fern von extremer Hitze.  Das Produkt ist gegen starkes Strahlwasser geschützt. VisorTech – www.visor-tech.de...
  • Seite 6: Wichtige Hinweise Zur Entsorgung

    Hiermit erklärt PEARL.GmbH, dass sich das Produkt NX-6113-675 in Übereinstimmung mit der RoHS-Richtlinie 2011/65/EU und der EMV-Richtlinie 2014/30/EU befindet. Qualitätsmanagement Dipl. Ing. (FH) Andreas Kurtasz Die ausführliche Konformitätserklärung finden Sie unter www.pearl.de/support. Geben Sie dort im Suchfeld die Artikelnummer NX-6613 ein. VisorTech – www.visor-tech.de...
  • Seite 7: Produktdetails

    Produktdetails Front & Rückseite Betriebs-LEDs PIR-Sensor links IR-LEDs Sicherheitsbügel Kamera-Linse Öse PIR-Sensor Front Sicherheitsbügel PIR-Sensor rechts Gurtführung VisorTech – www.visor-tech.de...
  • Seite 8: Innenansicht

    Innenansicht Display Mini-USB-Ausgang MENU-Taste Modus-Schalter Pfeiltasten 6-V-Netzteil-Buchse OK-Taste Stativ-Gewinde SD-Kartenschacht Batteriefach VisorTech – www.visor-tech.de...
  • Seite 9: Inbetriebnahme

    6. Schließen Sie das Batteriefach wieder. HINWEIS: Es ist auch ein Netzbetrieb mit einem geeignetem 6-V-Netzteil möglich. Bitte beachten Sie, dass vor dem Netzbetrieb die Batterien aus dem Batterie- fach entfernt werden müssen – Explosions- und Feuergefahr! VisorTech – www.visor-tech.de...
  • Seite 10: Speicherkarte Einsetzen

    4. Klappen Sie Ihre Wildkamera zu. 5. Verschließen Sie das Gehäuse mit Hilfe der Sicherheits- bügel. HINWEIS: Zur Entnahme der Speicherkarte drücken Sie diese einfach ein Stück tiefer in den Schacht hinein und ziehen Sie sie dann heraus. VisorTech – www.visor-tech.de...
  • Seite 11: Montage

    4. Überprüfen Sie den sicheren Halt Ihrer Wildkamera. HINWEIS: Sie haben die Möglichkeit, Ihre Wildkamera mit einem Vorhängeschloss (nicht im Lieferumfang enthalten, z.B. NX-9022) zu verschließen. Führen Sie den Bügel des Schlosses hierzu einfach durch die Öse Ihrer Wildkamera. VisorTech – www.visor-tech.de...
  • Seite 12: Kamera Testen

    1. Schieben Sie den Modus-Schalter auf die Live-Position (ganz rechts). Das Display leuchtet. 2. Rufen Sie das Einstellungsmenü auf, indem Sie die MENU-Taste drücken. 3. Wählen Sie mit den Tasten ▲ / ▼ den Menüpunkt Datum / Uhrzeit aus. 4. Drücken Sie die OK-Taste. VisorTech – www.visor-tech.de...
  • Seite 13: Verwendung

    Sensoren eine Bewegung erfasst. Dies kann entweder dauerhaft oder in einem eingestellten Überwachungszeit- raum geschehen. 1. Schieben Sie den Modus-Schalter auf die Bewegungs- aufnahme-Position (Mitte). 2. Das Display leuchtet, ein 15-Sekunden-Timer wird eingeblendet. Bis der Timer abläuft, blinkt die Betriebs- LED blau. VisorTech – www.visor-tech.de...
  • Seite 14: Überwachungszeitraum Einstellen

    MENU-Taste drücken. 3. Wählen Sie mit den Tasten ▲ / ▼ den Menüpunkt Timer aus. 4. Drücken Sie die OK-Taste. 5. Wählen Sie mit den Tasten ▲ / ▼ die Option An aus. 6. Drücken Sie die OK-Taste. VisorTech – www.visor-tech.de...
  • Seite 15: Live-Bild-Modus

     Manuelle Aufnahmen erstellen  Wiedergabe-Modus aufrufen Wechseln Sie in den Live-Bild-Modus, indem Sie den Modus-Schalter auf die Live-Position (ganz rechts) schieben. Das Display leuchtet. Das Live-Bild der Wildkamera wird geöffnet. Aktuelle Einstellungen und Informationen werden auf dem Display eingeblendet. VisorTech – www.visor-tech.de...
  • Seite 16: Manuelle Foto-Aufnahme

    2. Nehmen Sie durch Drücken der ►-Taste ein Foto auf. Foto-Modus Speicherkarte Fotoauflösung Zeitstempel Verbleibende Aufnahmen Batteriestand Temperatur Bedienhilfen Manuelle Video-Aufnahme 1. Stellen Sie mit den Tasten ▲ / ▼ den Video-Modus ein. 2. Starten und beenden Sie die Aufnahme durch Drücken der ►-Taste. VisorTech – www.visor-tech.de...
  • Seite 17: Wiedergabe-Modus

    3. Wählen Sie mit den Tasten ▲ / ▼ die gewünschte Aufnahme aus.  Foto-Aufnahme: Zoomen Sie mit den Tasten ◄ und ► heran oder heraus. Bewegen Sie den Bild-Fokus mit den Tasten ▲ / ▼ VisorTech – www.visor-tech.de...
  • Seite 18: Aufnahmen Löschen / Schützen

     Diashow (aller Foto-Aufnahmen)  Schutz (Aufnahme/n mit Schreibschutz versehen) 6. Bestätigen Sie die Auswahl mit der OK-Taste.  Löschen: Bestätigen Sie den Löschvorgang, indem Sie mit den Tasten ▲ / ▼ den Menüpunkt Löschen auswählen und die OK-Taste drücken. VisorTech – www.visor-tech.de...
  • Seite 19: Einstellungen

    6. Speichern Sie die Eingaben mit der OK-Taste. 7. Verlassen Sie das Menü durch Drücken der MENU- Taste.  Option / Menüpunkt wählen: ▲ / ▼  Wert ändern: ▲ / ▼  Eingabefeld wechseln: ◄ / ►  Speichern: OK-Taste  Zurück: MENU-Taste VisorTech – www.visor-tech.de...
  • Seite 20 8 / 5 / 3 M 1920 x 1080 / 1280 x 720 / 720 Videoauflösung x 480 Pixel Stellen Sie ein wie viele Bilder Serienaufnahme pro Auslösung erstellt werden sollen. Stellen Sie die Dauer der Videolänge Bewegungsaufnahme ein. VisorTech – www.visor-tech.de...
  • Seite 21 Zeitstempel, nur mit Datumsanzeige dem Datum oder mit keinem von beiden. Schalten Sie die Timer-Funktion ein und stellen Sie anschlie- ßend den Zeitraum ein, inner- Timer halb dessen die Bewegungsauf- nahme aktiv sein soll (siehe Abschnitt Überwach- sungszeitraum einstellen). VisorTech – www.visor-tech.de...
  • Seite 22 Bilder, denn die Se- riennummer wird dem Zeitstem- Serie Nr. pel hinzugefügt. Stellen Sie die Seriennummer mit den Tasten ▲ / ▼ ein. HINWEIS: Die Seriennummer wird nur an- gezeigt, wenn der Zeitstempel auch aktiviert wurde. VisorTech – www.visor-tech.de...
  • Seite 23 Formatieren Sie die eingelegte SD-Karte. Hierbei gehen alle SD formatieren darauf gespeicherten Daten unwiederbringlich verloren. Stellen Sie die Werkseinstellun- gen wieder her. Alle persönli- Werkseinstellungen chen Einstellungen werden da- bei auf Standard zurückgesetzt. Version Firmware-Version VisorTech – www.visor-tech.de...
  • Seite 24: Aufnahmen Per Usb-Kabel Übertragen

    5. Ihre Aufnahmen werden im Ordner DCIM  100MEDIA gespeichert. Foto-Aufnahmen haben die Datei-Endung JPG, Video-Dateien die Datei-Endung AVI. 6. Verwalten Sie die Dateien wie gewohnt. 7. Werfen Sie den Wechseldatenträger aus, bevor Sie Ihre Wildkamera wieder vom Computer trennen. VisorTech – www.visor-tech.de...
  • Seite 25: Problemlösungen

    Live-Bild-Modus der entspre- chende Modus eingestellt ist.  Der entsprechende Modus muss in den Einstellungen ausgewählt werden, nicht im Live-Bild-Modus. Rufen Sie die Einstellungen auf und wählen Sie im Menüpunkt Modus die entsprechende Option aus (siehe Abschnitt Einstellungen). VisorTech – www.visor-tech.de...
  • Seite 26: Technische Daten

    120° (gesamt) winkel PIR-Sensor Reichweite bis zu 20 m Auslösezeit 0,6 s Aufnahme-Intervall 5-60 s, 1-60 min Zeitraffer-Intervall- 1 min – 24 h Aufnahmen echt 8 / 5 / 3 M Bild- Auflösung interpoliert 16 / 12 M VisorTech – www.visor-tech.de...
  • Seite 27 Tag- / Nacht-Modus Automatisch Passwort 4 Nummern Geräte-Name 4 Nummern (Seriennummer) Mini-USB-Ausgang 6-V-Netzteil-Buchse Anschlüsse SD-Kartenschacht Stativ-Gewinde Betriebstemperatur -30 bis 70°C Betriebsluftfeuchtigkeit 5-95 % Schutzart IP66 Maße 111 x 155 x 77 mm Gewicht 585 g (mit Batterien) VisorTech – www.visor-tech.de...
  • Seite 28 Kundenservice: 07631 / 360 - 350 PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen VisorTech – www.visor-tech.de © REV1 – 05.11.2018 – BS//JR...
  • Seite 29 WK-590 Caméra nature Full HD à 3 détecteurs de mouvement, vision nocturne et écran couleur Mode d'emploi NX-6113-675...
  • Seite 30 Mode images en direct ............. 15 Mode Lecture ................17 Effacer/protéger des prises de vues ......... 18 Réglages ................. 19 Transférer des prises de vues par câble USB ......24 Résolution des problèmes ............25 Caractéristiques techniques ............. 26 VisorTech – www.visortech.fr...
  • Seite 31: Votre Nouvelle Caméra Nature

    à couper le souffle. Afin d’utiliser au mieux votre nouveau produit, veuillez lire attentivement ce mode d'emploi et respecter les consignes et astuces suivantes. Contenu  Caméra nature Full HD WK-590  Sangle de fixation  Câble USB  Mode d'emploi Accessoires (non fournis, disponibles séparément...
  • Seite 32: Consignes Préalables

    être facilement accessible, pour que l'appareil puisse être rapidement débranché en cas d'urgence.  Ne tentez jamais de réparer vous-même le produit !  Manipulez le produit avec précaution. Un coup, un choc, ou une chute, même de faible hauteur, peut l'endommager. VisorTech – www.visortech.fr...
  • Seite 33: Consignes Importantes Concernant Le Droit À L'image

    à votre domicile, si des salariés y travaillent, la loi française actuelle vous oblige à faire une déclaration à la CNIL et à en informer le(s) salarié(s) par écrit. Vous trouverez des informations plus détaillées sur le site de la CNIL (www.cnil.fr). VisorTech – www.visortech.fr...
  • Seite 34: Consignes Importantes Pour Le Traitement Des Déchets

    équipements électriques et électroniques, et 2014/30/UE, concernant la compatibilité électromagnétique. Dipl. Ing. (FH) Andreas Kurtasz Service Qualité La déclaration de conformité complète du produit est disponible en téléchargement à l'adresse https://www.pearl.fr/support/notices ou sur simple demande par courriel à qualite@pearl.fr. VisorTech – www.visortech.fr...
  • Seite 35: Description Du Produit

    Description du produit Face avant & face arrière Témoins de Capteur PIR fonctionnement gauche LED infrarouges Arceau de sécurité Œillet Lentille de la caméra Capteur PIR avant Arceau de sécurité Passage de la Capteur PIR droit sangle VisorTech – www.visortech.fr...
  • Seite 36: Vue De L'intérieur

    Vue de l'intérieur Écran Sortie Mini-USB Touche Menu Sélecteur de mode Prise pour bloc Touches fléchées d'alimentation secteur Touche OK Filetage trépied Fente pour carte SD Compartiment à piles VisorTech – www.visortech.fr...
  • Seite 37: Mise En Marche

    Il est également possible d'alimenter l'appareil par un bloc d'alimentation secteur 6 V adapté. Notez que vous devez impérativement retirer les piles du compartiment à piles avant de brancher l'appareil à une source d'alimentation. Risque d'explosion et d'incendie ! VisorTech – www.visortech.fr...
  • Seite 38: Insertion D'une Carte Mémoire

    SD. 4. Refermez la caméra nature. 5. Verrouillez le boîtier à l'aide de l'arceau de sécurité. NOTE : Pour retirer la carte mémoire, pressez-la légèrement vers l'intérieur de la fente puis tirez-la vers l'extérieur. VisorTech – www.visortech.fr...
  • Seite 39: Montage

    4. Vérifiez que la caméra nature est solidement fixée. NOTE : Vous avez la possibilité de verrouiller votre caméra nature à l'aide d'un cadenas (non fourni, disponible séparément sur https://www.pearl.fr). Pour cela, faites simplement passer l'arceau du cadenas dans l'œillet de votre caméra nature. VisorTech – www.visortech.fr...
  • Seite 40: Tester La Caméra

    (complètement à droite). L'écran s'allume. 2. Ouvrez le menu de réglage en appuyant sur la touche MENU. 3. Utilisez les touches ◄ / ► pour sélectionner l'élément de menu Date / heure. 4. Appuyez sur la touche OK. VisorTech – www.visortech.fr...
  • Seite 41: Utilisation

    1. Placez le commutateur de mode sur la position correspondant aux prises de vues déclenchées par détection de mouvement (au milieu). 2. L'écran s'allume et un décompte de 15 secondes s'affiche. Pendant le décompte, le témoin de fonctionnement clignote en bleu. VisorTech – www.visortech.fr...
  • Seite 42 MENU. 3. Utilisez les touches ◄ / ► pour sélectionner l'élément de menu Timer. 4. Appuyez sur la touche OK. 5. Utilisez les touches ◄ / ► pour sélectionner l'option ON. 6. Appuyez sur la touche OK. VisorTech – www.visortech.fr...
  • Seite 43: Mode Images En Direct

    Dépliez la caméra nature et sélectionnez le mode d'images en direct en plaçant le sélecteur de mode sur la position Live (complètement à droite). L'écran s'allume. L'image en direct de la caméra nature s'ouvre. Les réglages actuels et des informations s'affichent à l'écran. VisorTech – www.visortech.fr...
  • Seite 44 Prises de vues restantes État de la pile Outils de Température commande Réaliser des vidéos manuellement 1. Utilisez les touches ▲ / ▼ pour prendre des photos. 2. Pour commencer ou arrêter de filmer, appuyez sur la touche ►. VisorTech – www.visortech.fr...
  • Seite 45: Mode Lecture

    3. À l'aide des touches ▲ / ▼, sélectionnez l'enregistrement de votre choix.  Prendre une photo : Utilisez les touches ▲ / ▼ pour zoomer ou dézoomer. Utilisez les touches ▲ / ▼ pour déplacer le point focal de l'image. VisorTech – www.visortech.fr...
  • Seite 46: Effacer/Protéger Des Prises De Vues

    6. Confirmez votre choix avec la touche OK.  Supprimer : Confirmez le processus de suppression. Pour cela, sélectionnez l'élément de menu Supprimer à l'aide des touches ▲ / ▼ puis appuyez sur la touche OK. VisorTech – www.visortech.fr...
  • Seite 47: Réglages

     Sélectionner une option / un élément de menu : ▲ / ▼  Modifier une valeur : ▲ / ▼  Changer de champ de saisie : ◄ / ►  Enregistrer : touche OK  Retour : touche MENU VisorTech – www.visortech.fr...
  • Seite 48 Résolution vidéo 720 x 480 pixels Réglez le nombre de photos que l'appareil doit prendre Mode rafale lorsqu'un mouvement est détecté. Choisissez la durée des prises de vues déclenchées par Durée de la vidéo détection de mouvement. VisorTech – www.visortech.fr...
  • Seite 49 Activez la fonction Minuteur, et définissez la plage horaire pendant laquelle le déclenchement des prises de Minuteur vues par la détection de mouvement doit être activé (voir paragraphe Définir la plage horaire de surveillance). VisorTech – www.visortech.fr...
  • Seite 50 à l'horodatage. Définissez un Numéro de série numéro de série à l'aide des touches ▲ / ▼. NOTE : Le numéro de série n'est affiché que si l'horodatage est activé également. VisorTech – www.visortech.fr...
  • Seite 51 Formatez la carte SD insérée. Cela entraîne la perte définitive Formater la carte SD de toutes les données enregistrées dessus. Restaurez les réglages d'usine. Tous les réglages sont Réglages par défaut réinitialisés. Vous perdez vos réglages personnels. Version du firmware Version VisorTech – www.visortech.fr...
  • Seite 52: Transférer Des Prises De Vues Par Câble Usb

    DCIM  100MEDIA. Le nom des fichiers des photos se terminent par JPG, ceux des vidéos par AVI. 6. Vous pouvez alors travailler sur les fichiers comme à votre habitude. 7. Éjectez le lecteur amovible avant de débrancher la caméra nature de l'ordinateur. VisorTech – www.visortech.fr...
  • Seite 53: Résolution Des Problèmes

    été réglé. Le mode correspondant doit être sélectionné dans les réglages, et non dans le mode d'images en direct. Ouvrez les réglages et sélectionnez l'option correspondante dans l'élément de menu Mode (voir paragraphe Réglages). VisorTech – www.visortech.fr...
  • Seite 54: Caractéristiques Techniques

    20 mètres Délai de déclenchement 0,6 s Intervalle d'enregistrement 5-60 s, 1-60 min 1 min – 24 h Photos en mode Accéléré réelle 8 / 5 / 3 M Résolution de l'image interpolée 16 / 12 M VisorTech – www.visortech.fr...
  • Seite 55 Fente pour carte SD Filetage trépied Température de de -30 à 70 °C fonctionnement Humidité de l'air pour le 5-95 % fonctionnement Indice de protection IP66 Dimensions 111 x 155 x 77 mm Poids 585 g (avec piles) VisorTech – www.visortech.fr...
  • Seite 56 PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen Service commercial PEARL France : 0033 (0) 3 88 58 02 02 © REV1 – 05.11.2018 – BS//JR VisorTech – www.visortech.fr...

Inhaltsverzeichnis