Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Allgemeine Sicherheitshinweise; Vorschriften, Normen Und Bestimmungen; Wasserinstallation - STIEBEL ELTRON SBB 301 WP Bedienung Und Installation

Warmwasser-standspeicher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SBB 301 WP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
.CZ`<<`.HC
Zê›ä¼ ä¼ê
.CZ`<<`.HC
6.

Sicherheit

Die Installation, Inbetriebnahme sowie Wartung und Reparatur
des Gerätes darf nur von einem Fachhandwerker durchgeführt
werden.
6.1

Allgemeine Sicherheitshinweise

Wir gewährleisten eine einwandfreie Funktion und Betriebssicher-
heit nur, wenn die für das Gerät bestimmten originalen Ersatzteile
verwendet werden.
6.2

Vorschriften, Normen und Bestimmungen

Hinweis
Beachten Sie alle nationalen und regionalen Vorschriften
und Bestimmungen.
6.3

Wasserinstallation

6.3.1 Kaltwasserleitung
Als Werkstoffe sind Stahl- oder Kupferrohre oder Kunststoff-Rohr-
systeme zugelassen.
Ein Sicherheitsventil ist erforderlich.
6.3.2 Warmwasserleitung
Als Werkstoffe sind Kupfer, Edelstahl oder Kunststoff-Rohrsysteme
zugelassen.
Sachschaden
Beim gleichzeitigen Einsatz von Kunststoff-Rohrsystemen
und dem Einbau eines Elektro-Heizflansches beachten Sie
die maximal zulässige Temperatur / den maximal zulässi-
gen Druck im Kapitel „Technische Daten / Datentabelle".
Das Gerät muss mit Druck-Armaturen betrieben werden!
꼐¼ùé¼ù
7.
Gerätebeschreibung
7.1

Lieferumfang

Mit dem Gerät werden geliefert:
- Kaltwasserzulaufrohr mit Flachdichtung
- Kleberosetten für Anschlussleitungen
- Warmwasserfühler
- Stellfüße
- Befestigungsbänder mit Verschlusselement
- Thermometer (im Lieferzustand im Warmwasser-Auslauf)
7.2
Zubehör
In Abhängigkeit vom Ruhedruck sind Sicherheitsgruppen und
Druckminderventile erhältlich. Diese bauartgeprüften Sicher-
heitsgruppen schützen das Gerät vor unzulässigen Drucküber-
schreitungen.
Falls der Einbau eine Stabanode von oben nicht möglich ist, ins-
tallieren Sie eine Signal-Gliederanode.
Als Zubehör sind Elektro-Heizflansche erhältlich.
8.

Vorbereitungen

8.1

Montageort

Montieren Sie das Gerät immer in einem frostfreien Raum in der
Nähe der Entnahmestelle.
f Mit den Stellfüßen können Sie Bodenunebenheiten
ausgleichen.
Z
éÑ
qT ZH< ’
Ñ

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sbb 302 wpSbb 501 wp solSbb 401 wp sol

Inhaltsverzeichnis