Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Oc_Rt1: Oc Retry Steckbrücke; Oc_Fs1: Oc Force Enter Bios Steckbrücke; Jslow1: Slow Mode Booting Steckbrücke - MSI X299 XPOWER GAMING AC Kurzanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X299 XPOWER GAMING AC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sie können auch die GAME-Boost-Funktion im BIOS-Setup oder mit der MSI
y
COMMAND CENTER-Software steuern.
Nach Aktivierung der GAME BOOST Funktion lassen Sie die Einstellungen im BIOS
y
> OC Menü unverändert, um die Performance zu optimieren und die Stabilität des
System zu verbessern.
Der Erfolg der Übertaktung hängt von den Komponenten des Computers ab.
y
MSI gibt keine Garantie auf den GAME BOOST Übertaktungsbereich und auf
y
eventuelle Schäden, die durch eine Übertaktung entstehen können.
MSI-Komponenten werden für eine bessere GAME BOOST Kompatibilität empfohlen.
y
OC_RT1: OC Retry Steckbrücke
Wenn Sie dieser Steckbrücke schließen, wird das System die OC-Einstellungen bis
zum erfolgreichen Booten wiederholen.
OC_FS1: OC Force Enter BIOS Steckbrücke
Wenn Sie dieser Steckbrücke schließen, wird das System in den BIOS gezwungen und
ohne die OC Fehlermeldung anzuzeigen.
JSLOW1: Slow Mode Booting Steckbrücke
Die Steckbrücke wird für die LN2-Kühlungen verwendet. Der Slow Mode startet den
Prozessor in einer stabilen Frequenz und verhindert dadurch einen Systemcrash.
Wichtig
Anwender übertakten bei extremer Kühlung auf eigenes Risiko. Die
y
Übertaktungsergebnisse werden abhängig von der CPU-Variante variieren.
Schalten Sie bitte nicht auf Enabled um, wenn das System ausgeschaltet ist, sonst
y
lässt es sich nicht starten.
OC_RT1
Normal
(Standardwert)
OC_FS1
Normal
(Standardwert)
Normal
(Standardwert)
Das System wird die OC-
Einstellungen wiederholen
Der Wechsel ins BIOS
wird erzwungen und die
OC Fehlermeldung wird
übersprungen
Aktiviert
(Aktivieren Sie bitte diese
Steckbrücke während des
BIOS POST.)
Übersicht der Komponenten
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis