Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Behandlungshinweise Für Den Arzt Oder Therapeuten - Neurotech PolyStim plus 272 Gebrauchsanweisung

Neuromuskulärer elektrostimulator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEHANDLUNGSHINWEISE FÜR DEN ARZT UND THERAPEUTEN
EMS- / NMES-PROGRAMME
Programm 1 Tonuspflege:
Programm zur Atrophiebehandlung mit vielmaliger Übungs-
wiederholung zur Kräftigung, Tonuspflege, Atrophie-Prophy-
laxe und Rehabilitation bei (weitgehend) innervierter Musku-
latur bis zu 3 x täglich bis je 60 Minuten, bei entsprechender
Elektrodenanlage auch in dynamisch-reziprokem Gegentakt.
Programm 2 Kraftrehabilitation:
Programm zur isometrischen Kraftrehabilitation im Synchron-
takt mit besonders langen Kontraktionszeiten, die willentlich
gestützte, aktive krankengymnastische Kraftrehabilitation bis
hin zur Totalrekrutierung ermöglichen. Anwendung bis zu
3 x 30 Minuten täglich! Auch besonders gut für funktionelle
Elektrostimulation im Gegentakt von Strecker- und Beuger-
gruppen sowie zum Nutzen der Trigger-Funktion.
Programm 3 Paresen-Reha I:
Paresen-Rehabilitation I bietet Behandlungsmöglichkeiten für
leichte und frische muskuläre Paresen bei noch wenig atro-
phierter Muskulatur. Einsatz maximal 3 x 20 Minuten täglich.
Falls keine muskuläre Kontraktion erzielbar bitte auf Programm
4 oder 5 übergehen. Falls auch diese Versuche keine Reaktion
produziert sollte der Grad der Restinnervation des Muskels un-
tersucht werden.
Programm 4 Paresen-Reha II:
Programm 4 Paresen-Rehabilitation II bietet für fortschreitende,
schlaffe und spastische Paresen eine Behandlungsmöglichkeit,
die täglich bis zu 3 x 20 Minuten durchgeführt werden kann,
wenn die Programme 1 – 3 ergebnislos eingesetzt wurden. Bei
eintretendem Behandlungsfortschritt von Zeit zu Zeit probe-
weise auf Programm 3 übergehen. Bei Besserung zunächst auf
Programm 1 und schließlich mit Programm 2 die isometrische
Kraftrehabilitation durchführen. Bei peripherer (spinaler)
Spastik die Strecker und Beuger im Gegentakt behandeln, bei
zentraler Spastik ausschließlich die Extensoren synchron, und
bei fortschreitender Spasmolyse versuchsweise zur Tonusver-
besserung und Kräftigung und auf Programm 3 und später
Programm 1 übergehen.
Programm 5 Paresen-Reha III:
Programm 5 Paresen-Rehabilitation III bietet für fortgeschrit-
tene Paresen eine verbesserte Behandlungsmöglichkeit mit
deutlich verlängerter Pulsweite, die täglich bis zu 3 x 20
Minuten durchgeführt werden kann, wenn die Programme 3
und 4 ergebnislos waren. Bei eintretendem Behandlungsfort-
schritt von Zeit zu Zeit probeweise auf Programm 4 und später
auch auf Programm 3 übergehen.
Hinweis für die Behandlung mit den Programmen 3 – 5:
Wichtig! Bei allen lokalen peripheren Paresen möglichst kon-
sensuell, also contralateral, mitreizen. Der Stimulation der
gesamten Muskelgruppe mit großen Elektroden den Vorzug
vor Selektivreizung eines einzelnen Muskelkopfes mit kleinen
Elektroden geben! Bei jeder zweiten Kontraktion sollte der
Patient willentlich aktiv mitarbeiten!
Hinweise: (für die Programmtabelle):
(1) Die Frequenz wechselt etwa jede Sekunde und steigt dabei
langsam von 6 auf 99 Hz an, um danach wieder abzuschwellen,
bevor die Sequenz erneut beginnt.
(2) Bei aktiviertem Burst- Modus im Programm 6, verbleibt die
Frequenz in der eingestellten Höhe. Bei aktiviertem Burst-
Modus in den Programmen 7 – 10 betragen Kontraktions- und
Pausenzeit jeweils 3 Sekunden.
(3) Die Einstellung des alternierenden oder Synchronmodus
für die Programme 1 – 5.
(4) Die automatische Widerstandserkennung ist nur bei Pro-
grammen 1 – 5 sowie 7 und 8 wirksam.
(5) erfolgt während der Programmwahl durch den Therapeuten.
30

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Neurotech PolyStim plus 272

Inhaltsverzeichnis