Kontakterkennung (automatischer Widerstandserkennung)
19. Die Kontakterkennung des Gerätes überprüft die einwandfreie Verbindung zwischen Kabel, Elektrode und
Patient. Bei Erkennen einer schlechten Verbindung werden folgende Reaktionen ausgelöst:
– Die Balkengrafik des betreffenden Kanals mit unzureichendem Hautkontakt beginnt zu blinken
– Ein Warnsignal erscheint auf dem Display (
– Die Intensität wird auf rund 25 % des Maximalwertes abgesenkt (es sei denn, der eingestellte Wert ist
bereits niedriger als 25 %)
– Die Impulsdauer wird deutlich reduziert
– Der Behandlungs-Timer wird angehalten
– Während der Kontraktionsphase ertönt ein Warnsignal. Sobald die Verbindung wieder hergestellt ist,
wird die normale Funktion wieder fortgesetzt.
* Hinweis für Programme (1 – 5 und 7 – 8) mit automatischer Widerstandserkennung:
• Die automatische Widerstandserkennung ist nur bei einer Intensität von 10 oder größer wirksam.
• Wenn die Intensität für einen Kanal auf weniger als 10 eingestellt wurde, wird über diesen Kanal keine
Stimulation bewirkt.
• Der Zähler für die Behandlungszeit bleibt inaktiv, so lange die Intensität bei beiden Kanälen auf weniger als
10 eingestellt ist oder die Elektroden keinen Hautwiderstand erkennen können.
• Bei Erkennung einer gestörten Verbindung wird die Intensität auf einen Wert von rund 25 % des Maximums
abgesenkt. Im Display erscheint
17
)
!
sowie ein Warnton.
!