Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Empfänger; Übertragungsfehler; Kontaktbelegungen - Demag Dematik IR Beschreibung Und Hinweise

Infrarotsteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Empfänger
4.1 Übertragungsfehler

4.2 Kontaktbelegungen

8
Der Empfänger wertet die von den Sensoren eingehenden Signale aus. Dabei wird
geprüft, ob die gesendete Adresse mit der Empfangsadresse übereinstimmt.
Weiterhin wird geprüft, ob ein gültiges Telegramm vorhanden ist.
Gültige Telegramme mit der richtigen Adresse aktivieren die Ausgangsrelais und die
entsprechende(n) LED am Empfänger leuchten. Alle Kontakte der Empfängerrelais
sind potentialfrei. Der Stop-Kontakt ist intern mit dem Kontakt Empfängerfehler
in Serie geschaltet. Der Kontakt des 2 s-Relais kann je nach Anwendungsfall extern
mit dem Stop/Empfängerfehler Kontakt in Serie oder separat verdrahtet werden.
Das 2 s-Relais ist eine zusätzliche Sicherheit und schaltet alle Bewegungen auch
dann ab, wenn der Stop-Befehl des Senders im Fehlerfall unwirksam ist.
Ein Übertragungsfehler wird erkannt, wenn bei einer laufenden Befehlsgabe diese für
mehr als 2 s unterbrochen wird und anschließend wieder ansteht. In diesem Fall
leuchtet die Übertragungsfehlerdiode. Dieser Zustand wird durch Loslassen der Be-
fehlstaste und erneutes Drücken aufgehoben.
Die Zuordnung der Relais im Empfänger zu den Tasten der Handsender können den
Bildern 9 – 11 entnommen werden.
IR-H 6
Lade-
zustand
1
2
3
4
1. St: Signal
2. St: End-
schalter
Prüfen
Bild 9
IR-H 10
Lade-
zustand
Senken
Links
Zurück
1. St: Signal
2. St: End-
schalter
Prüfen
F1
F2
Sonder-
funktion 1
Bild 10
a T
t s
r e
LED /Stop
Je 1 zwei-
}
1
stufiger Taster,
1-2 und 3-4
2
gegeneinander
verriegelt.
3
4
Stop
S
g i
n
l a
r P
f ü
n e
S
o t
p
41406444.eps
a T
t s
r e
H
e
b
n e
LED /Stop
S
e
k n
n e
Heben
L
n i
s k
Rechts
R
e
h c
s t
V
r o
Vor
Z
u
ü r
k c
Stop
F
1
Freigabe-
F
2
taste oder
Sonder-
S
g i
n
l a
funktion 2
r P
f ü
n e
S
o t
p
41406544.eps
R
e
a l
s i
o k
n
a t
t k
. 1
S
u t
e f
. 2
S
u t
e f
K
4
K
4
+
K
5
K
6
K
6
+
K
5
K
7
K
7
+
K
8
K
9
K
9
+
K
8
K
1
0
-
-
K
1
1
K
1
K
1
R
e
a l
s i
o k
n
a t
t k
. 1
S
u t
e f
. 2
S
u t
e f
K
1
K
1
+
K
2
K
3
K
3
+
K
2
K
4
K
4
+
K
5
K
6
K
6
+
K
5
K
7
K
7
+
K
8
K
9
K
9
+
K
8
K
1
5
-
K
1
4
-
K
1
0
-
-
K
1
1
K
1
2
K
1
2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis