Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produkthaftung Des Herstellers; Entsorgung; Service - Siemens Sion 3AE1 Betriebsanleitung

Vakuum-leistungsschalter 7,2 – 17,5 kv, 12,5 – 31,5 ka, 7,2 – 17,5 kv, 40 ka 24 kv, 12,5 – 25 ka
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Metall
Elektronik
Werkstoffe
Verpackung
Gefahrstoffe
Weitere Informationen
Kundenservice global
Kundenservice Brasilien
Kundenservice Indien
9229 0001 100 0G
2015-10-30

Produkthaftung des Herstellers

Die Produkthaftung des Herstellers entfällt, wenn mindestens eines der folgenden
Kriterien zum Tragen kommt:
Es werden keine originalen Siemens-Teile eingesetzt.
Monteure, die den Austausch durchführen, sind nicht durch Siemens geschult
und zertifiziert.
Die Teile werden fehlerhaft montiert oder eingestellt.
Die Einstellungen werden nicht nach Siemens-Vorgaben durchgeführt.
Nach Einbau und Einstellung erfolgt keine abschließende Prüfung mit einem
von Siemens zugelassenen Prüfgerät einschließlich Dokumentation der Mess-
ergebnisse.
Zur lückenlosen Dokumentation ist es wichtig, dass die Messergebnisse an die zu-
ständige Siemens-Vertretung geleitet werden.

Entsorgung

Die Materialien der Vakuum-Leistungsschalter sollen möglichst recycelt werden.
Die Entsorgung der Vakuum-Leistungsschalter ist auf der Grundlage der be-
stehenden Rechtsvorschriften umweltschonend möglich.
Die metallenen Bestandteile des Schalters sind als Mischschrott verwertbar, eine
weitestgehende Demontage in Sortenschrott und Mischschrott-Restanteil ist jedoch
umweltfreundlicher.
Elektronikschrott ist entsprechend der gültigen Verordnungen zu entsorgen.
Der Vakuum-Leistungsschalter besteht aus folgenden Werkstoffen:
Metalle
-
Stahl (z. T. phosphatiert, verzinkt und gelb chromatiert oder dickschichtpassi-
viert)
-
Kupfer (z. T. versilbert)
-
Aluminium (z. T. versilbert)
-
Messing
-
Chrom
Kunststoffe (z. T. glasfaserverstärkt)
-
Epoxydharz, Polyesterharz, Polyamid, Polycarbonat, ABS-PC-Gemisch
-
Silikon
-
Gummi
Keramik
Schmiermittel
Wird die Verpackung nicht mehr benötigt, kann sie komplett recycelt werden.
Im Lieferzustand durch Siemens sind keine Gefahrstoffe, im Sinne der für das Ge-
biet der Bundesrepublik Deutschland gültigen Gefahrstoffverordnung, vorhanden.
Für den Betrieb außerhalb der Bundesrepublik Deutschland sind die entsprechen-
den örtlichen Gesetze und Vorschriften zu beachten.
Sollten Sie weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte an Ihr Siemens
Servicezentrum.

Service

Ansprechpartner für Service-Arbeiten (24 h):
Tel.: +49 180/524 7000
Fax: +49 180/524 2471
im Internet unter der Web-Adresse: www.siemens.com/energy-support
per E-Mail: support.energy@siemens.com
Ansprechpartner für Service-Arbeiten zu den ortsüblichen Geschäftszeiten:
Tel.: +55 11 4585 8040
per E-Mail: suporte.br@siemens.com
Tel.: +91 1 800 419 7477
per E-Mail: service.energy.in@siemens.com
Instandhaltung
71

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sion 3ae5

Inhaltsverzeichnis