Herunterladen Diese Seite drucken

ZAN 500 USB Body Benutzerhandbuch Seite 24

Bodyplethysmograph

Werbung

Nach 5 bis 10 Pumphüben wird mit
und ausgewertet. Es erscheint dann folgendes Fenster, welches die
Kalibrationsfaktoren für jede Durchflussrichtung getrennt anzeigt.
Mit
wird die Kalibration beendet
und die Kalibrationsfaktoren gespeichert.
_____________
Wichtig
Voraussetzung für eine korrekte Kalibration ist natürlich eine genaue
Kalibrationspumpe.
ZAN Meßgeräte GmbH kann Ihnen entsprechende Pumpen anbieten.
_____________
Wie erkennt man einen Sensor, der keine richtigen Messergebnisse hervorbringt?
Ist der Flowsensor in Ordnung, so erscheint im Kalibrationsfenster das grüne Feld.
Mit
wird die Kalibration beendet und die
Kalibrationsfaktoren gespeichert.
Sind die Abweichungen zwischen Korr In und Korr Ex
größer als 10% oder weichen die Faktoren um mehr
als 10% von 1,00 ab, so kann der Flowsensor nicht
verwendet werden und es erscheint ein Fenster mit
dem Hinweis, den Flowsensor zu tauschen. Die
Kalibration ist mit einem anderen FlowSensor zu
wiederholen.
Den nicht akzeptierten FlowSensor sollten Sie nochmals gründlich reinigen und überprüfen, ob die
Druckabnahmebohrungen nicht verstopft sind. Nach dem Trocknen sollten Sie erneut eine Kalibration
versuchen. Ist diese wieder ohne Erfolg kann der FlowSensor nicht mehr verwendet werden.
03_UserMan_Cal_ZAN500_Jun05a
die Kalibration beendet
Nach dem Speichern der Kalibrationswerte kommt
bei einigen Geräten noch die Abfrage der
Umgebungsbedingungen.
Bitte aktualisieren Sie diese. Mit „Speichern"
werden die neuen Werte abgespeichert. Bei
„Abbrechen" werden die Werte ungeändert
übernommen.
Kapitel 3
Die Kalibration
2 / 4

Werbung

loading