Sicherheitswarnsymbole gehen jedem Sicherheitshinweis
in diesem Handbuch voraus. Diese Symbole zeigen mögliche
Sicherheitsrisiken an, die für Sie oder andere eine Verletzungsgefahr
darstellen oder zu Produkt- oder Sachschäden führen können.
Achtung:
Der MakerBot Method enthält bewegliche Teile, die Verletzungen verursachen können.
Greifen Sie niemals in den MakerBot Method, wenn dieser in Betrieb ist.
Achtung:
Der MakerBot Method erzeugt hohe Temperaturen. Geben Sie den MakerBot Method
Performance Extrudern stets ausreichend Zeit zum Abkühlen, bevor Sie Teile im Inneren berühren.
Achtung:
Es besteht die Gefahr eines Stromschlags. Der MakerBot Method kann nicht vom Anwender
gewartet werden.
Vorsicht:
Drucken Sie unter keinen Umständen mit Materialien, die von MakerBot nicht für die
Verwendung mit dem MakerBot Method genehmigt wurden.
Vorsicht:
Die Steckdose muss sich leicht erreichbar in der Nähe des Druckers befinden.
Vorsicht:
Ziehen Sie im Notfall den Stecker des MakerBot Method aus der Steckdose.
Vorsicht:
Während des Druckvorgangs wird durch den MakerBot Method Kunststoff geschmolzen.
Durch den Betrieb werden daher möglicherweise Kunststoffgerüche oder -partikel freigesetzt. Bitte
achten Sie daher darauf, dass der MakerBot Method in einem gut durchlüfteten Bereich aufgestellt wird.
Vorsicht:
Lassen Sie die Performance Extruder immer bis auf 50° C abkühlen, bevor Sie sie entfernen
oder in den MakerBot Method hineingreifen.
Vorsicht:
Kinder unter 12 Jahren müssen von einem Erwachsenen beaufsichtigt werden.
Vorsicht:
Entwicklung und Ansammlung von Staub sollten minimiert werden. Einige Arten von
Staub und Trockenpulver können sich statisch aufladen, wenn sie Reibung ausgesetzt sind, und eine
Zündquelle darstellen.
Hinweis:
Für Benutzer in Japan: Das Netzkabel ist nur für dieses Druckermodell, den MakerBot Method
Performance-3D-Drucker, geeignet.