Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsweise; Druckvorgang Starten Mit Makerbot Method - MakerBot Method Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

HERUNTERLADEN UND INSTALLIEREN VON
MAKERBOT PRINT™ (WEBSITE)
1.
Rufen Sie MAKERBOT.COM/PRINT auf. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Download" (Herunterladen).
2.
Wählen Sie im Dropdownmenü des Downloadpakets Ihr Betriebssystem aus und klicken Sie auf „Download"
(Herunterladen).
3.
Doppelklicken Sie auf das MakerBot Print-Installationsprogramm, um den Installationsassistenten auszuführen.
Folgen Sie den Installationsanweisungen.

FUNKTIONSWEISE

MakerBot Print optimiert die 3D-Druck-Vorbereitung und das Dateimanagement. PC-Anwender können auch
systemeigene CAD-Dateien importieren und bearbeiten. MakerBot Print ermöglicht Ihnen, Ihre 3D-Modelle
anzuordnen, auszurichten, zu skalieren, anzuzeigen und für den Druck vorzubereiten. Sie können auch auf die
Druckeinstellungen zugreifen, um den Druckvorgang zu verändern.
MAKERBOT PRINT VERWENDEN
Auf unserer Website
MakerBot Print Learning
der MakerBot Print-Anwendung.
DRUCKVORGANG STARTEN MIT
MAKERBOT METHOD
Es gibt zwei Möglichkeiten, einen Druckvorgang für ein Objekt zu starten. Sie können den Touchscreen des MakerBot
Method oder MakerBot Print verwenden.
Wenn Sie bereit sind, Ihr Modell zu drucken, klicken Sie in MakerBot Print auf PRINT (drucken), um das Modell
anhand der aktuellen Einstellungen in Schichten zu unterteilen und eine .makerbot-Druckdatei an den MakerBot
Method zu senden. Sie werden daran erinnert, die Bauplatte abzuräumen, und aufgefordert, den Druckvorgang
über den Touchscreen einzuleiten. Sie können auch [BEGIN PRINTING] (Druckvorgang starten) am Touchscreen
auswählen, nachdem die Dateiübertragung gestartet wurde.
Wenn MakerBot Print mit dem MakerBot Method verbunden ist, wird die Druckdatei direkt an den 3D-Drucker
gesendet. Wenn MakerBot Print nicht mit dem MakerBot Method verbunden ist, wird über diese Schaltfläche ein
Dialogfenster geöffnet, in dem Sie aufgefordert werden, eine .makerbot-Druckdatei zu exportieren und zu speichern.
Sie können die Druckdatei über ein USB-Speichermedium an den MakerBot Method übertragen.
DRUCKVORGANG UNTERBRECHEN ODER ABBRECHEN
Tippen Sie auf dem Druckfortschrittsbildschirm auf das Pausensymbol, um einen Druckvorgang anzuhalten. Sie
können auch in MakerBot Print den Drucker auswählen und PAUSE anklicken.
Tippen Sie oben auf den Bildschirm, der „printing" (druckt) oder „paused" (angehalten) anzeigt, um einen
Druckvorgang abzubrechen. Ein Dropdown-Menü mit der Option zum Abbrechen des Druckvorgangs wird angezeigt.
OFFLINE-DRUCKER HINZUFÜGEN
1.
Öffnen Sie das Druckerfenster und klicken Sie auf [ADD A PRINTER] (Drucker hinzufügen).
1.
Wählen Sie [ADD AN UNCONNECTED PRINTER] (Offline-Drucker hinzufügen).
2.
Wählen Sie einen Drucker aus. Die Bauplatte wird anschließend auf die korrekte Größe aktualisiert.
NACH DEM DRUCK
ENTFERNEN DES GEDRUCKTEN OBJEKTS VON DER BAUPLATTE
Entfernen Sie nach Abschluss des Drucks die flexible Bauplatte aus dem MakerBot Method. Entfernen Sie das
Druckobjekt von der Bauplatte, indem Sie einfach die flexible Bauplatte biegen. Das Druckobjekt wird sich von der
glatten Oberfläche lösen. Nachdem das Modell entfernt wurde, löst sich der PVA nach dem Einweichen in warmem
Wasser auf. Warmes Wasser in Kombination mit Bewegung beschleunigt das Auflösen des Stützmaterials. Erhitzen
Sie das Wasser nicht höher als 40 °C, da dies zu einer Verformung der Teile führen kann.
HINWEIS: Wenn Sie die flexible Bauplatte biegen, kann es sein, dass einige Teile des Rafts auf der Platte
zurückbleiben. Biegen Sie die flexible Bauplatte einfach erneut oder verwenden Sie ein flaches, nicht scharfes
Werkzeug wie einen Spachtel, um die Teile des Rafts zu entfernen. Verwenden Sie niemals ein Messer, um Raft-Teile
zu entfernen, da dies die Bauplatte beschädigen kann.
finden Sie die aktuellsten Hinweise und Anleitungen zur Verwendung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis