KHD Handels-GmbH - www.khd-kl.com - www.khd-handel.de - Fon +49 (0) 631 570 46 80 - Autorisierter Endress-Direkthändler
8 Hilfe bei Schwierigkeiten
Störung
Keine oder zu geringe Spannung
steht im Leerlauf an.
Starke Spannungsschwankun-
gen treten auf.
Der Motor springt nicht an.
(siehe auch Bedienungsanleitung
Motor Abb. 1-1-(2))
Der Motor dreht sich nicht.
Der Motor raucht.
(siehe auch Bedienungsanleitung
Motor Abb. 1-1-(2))
Der Motor läuft kurz an und dreht
dann aus.
(siehe auch Bedienungsanleitung
Motor Abb. 1-1-(2))
Der Generator läuft unruhig.
Stand: April 2016
In diesem Abschnitt finden Sie die vom autorisierten Perso-
nal während des Betriebs behebbaren Schwierigkeiten be-
schrieben.
Jede auftretende Schwierigkeit ist mit ihrer möglichen Ursa-
che und der jeweiligen Maßnahme zur Behebung beschrie-
ben.I
mögliche Ursache
Die Drehzahl des Motors wurde
nachträglich verstellt.
Der Motor läuft unregelmäßig.
Der Drehzahlregler arbeitet un-
regelmäßig oder unzureichend.
Der Motor wird falsch bedient.
Der Motor ist mangelhaft gewar-
tet.
Die Ölniveau-Überwachung löst
aus.
Zu wenig Kraftstoff ist im Tank.
Der Kraftstofffilter ist verstopft.
Schlechter Kraftstoff im Tank.
Motor ist defekt.
Zuviel Öl im Motor.
Luftfilterpatrone ist verschmutzt
oder ölgetränkt.
Zu wenig Kraftstoff im Tank.
Entlüftungslöcher am Tankde-
ckel sind verstopft.
Der Ölstand ist zu gering.
Der Kraftstofffilter ist verstopft.
Der Motor ist mangelhaft gewar-
tet.
Zuviel Leistung wird abgenom-
men.
Der Generator wird über die
Nennleistung hinaus belastet.
Tab. 8.1: Schwierigkeiten beim Betrieb des Stromerzeugers
Hilfe bei Schwierigkeiten
Elektrische Sicherheit prüfen
Abhilfe
Servicepersonal rufen.
Servicepersonal rufen.
Servicepersonal rufen.
Die Betriebsanleitung des Motors
beachten.
Die Wartungsanleitung des Mo-
tors beachten.
Ölstand kontrollieren und ggf.
auffüllen.
Tanken.
Kraftstofffilter austauschen.
Servicepersonal rufen.
Servicepersonal rufen.
Überflüssiges Öl ablassen.
Patrone reinigen oder ggf. aus-
wechseln.
Tanken.
Entlüftungslöcher reinigen.
Öl nachfüllen.
Kraftstofffilter austauschen.
Die Wartungsanleitung des Mo-
tors beachten.
Abgenommene Leistung reduzie-
ren.
Abgenommene Leistung reduzie-
ren.
51