Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hauptbildschirm; Home Taste; Zurück Taste; Menü Taste - Esu 50113 Mobile Control II Set Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Setup

9.1.1. Hauptbildschirm

Auf dem Startbildschirm sehen Sie zunächst drei Piktogramme:
a) Symbol zum Start der eigentlichen Mobile Control App
b) Symbol zum Aufruf des Android Setup Menüs
c) Symbol zur Ansicht aller installierten Apps
b)
Die eigentliche Mobile Control Software können Sie durch Berührung des
Symbol a) starten.

9.1.1.1. Home Taste

Möchten Sie zum Startbildschirm zurückkehren, können Sie dies durch Druck
auf die Home Taste jederzeit und aus jedem Menü heraus durchführen.
9.1.1.2. Zurück Taste
Die Zurück Taste führt in jedem Menü jeweils einen Schritt zurück.
9.1.1.3. Menü Taste
In vielen Programmen gibt es die Möglichkeit, erweiterte Eigenschaften
durch Drücken der Menü Taste zu erreichen.
9.2. Setup
Es lohnt sich, zunächst einen Blick ins Setup Menü zu werfen. Dort finden
sich mehrere Einstellungen, die Sie gleich zu Beginn passend einstellen kön-
nen.
10
c)
Abbildung 14
Je heller das Display, desto wärmer wird das Gerät. Dies ist völlig
normal und kein Grund zur Sorge.
a)

9.3. Programme

Hier können Sie sich alle installierten Programme anzeigen lassen. Von Be-
deutung ist jedoch der Google Playstore.

9.3.1. Google Playstore

Der Google Playstore ist der Ort, an dem Sie neue Apps bezie-
hen und auf dem Gerät installieren können. Damit dies gelingt,
müssen Sie das Gerät mit Ihrem Google Konto verknüpfen bzw.
einen neues Konto erstellen.
Bitte beachten Sie, dass wir in keinerlei Verbindung mit Google ste-
hen. Die zur Kontoeröffnung erhobenen Daten werden nicht an
ESU gesendet noch können wir diese abfragen.
Es sollten sich alle Apps und Programme problemlos auf dem Mo-
bile Control installieren lassen. Freilich können wir für das Funk-
tionieren von Apps, die nicht von ESU stammen, keine Garantie
übernehmen.
Der Speicher des Mobile Controls ist limitiert. Beachten Sie dies bei
der Installation von Programmen.

9.4. Verbinden mit dem WLAN

Nach dem Einrichten des Geräts müssen Sie als erstes eine Verbindung mit
dem WLAN herstellen. Dies kann – je nachdem wie in Abschnitt 7.4. definiert
– entweder Ihr Heimnetzwerk oder das vom Mini Accesspoint erzeugte
WLAN Signal sein.

9.2.1. Sprache

Sie können die Systemsprache
jederzeit ändern. Die von ESU
entwickelte Mobile Control App
unterstützt derzeit jedoch nur
deutsch und englisch.

9.2.2. Display

Wichtig sind zwei Einstellungen
innerhalb der Display Einstellun-
gen:

9.2.2.1. Ruhezustand

Hier können Sie einstellen, nach
wie vielen Minuten der Inakti-
vität der Bildschirm des Mobile
Controls ausschalten soll. Je hö-
her der Wert, desto mehr Strom
wird benötigt werden.

9.2.2.1. Helligkeit

Hier können Sie die Displayhel-
ligkeit einstellen. Wählen Sie
eine möglichst dunkle Einstel-
lung, um die Akkulaufzeit posi-
tiv zu beeinflussen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

50114 esu mobile control ii

Inhaltsverzeichnis