Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Skanlab NG Pro Gebrauchsanweisung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NG Pro:

Werbung

GEBRAUCHSANWEISUNG
Skanlab AS – Norge
©
Made in Norway
SKANLAB AS
P.O.Box 166
NO-1650 Sellebakk
Org.nr. 976079027
ver 03-2015
CE
0470
Phone : +47 69 35 20 80
e-mail;
info@skanlab.no
www.skanlab.no

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Skanlab NG Pro

  • Seite 1 GEBRAUCHSANWEISUNG Skanlab AS – Norge © ver 03-2015 Made in Norway 0470 SKANLAB AS Org.nr. 976079027 Phone : +47 69 35 20 80 P.O.Box 166 e-mail; info@skanlab.no NO-1650 Sellebakk www.skanlab.no...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    3.0 KONTRAINDIKATIONEN ..............6 4.0 INBETRIEBNAHME ................8 5.0 BEDIENUNG ..................9 6.0 WARTUNG ..................13 7.0 FEHLERBEHEBUNG ................14 8.0 SPEZIFIKATIONEN ................16 Patent No. NO 179348, USPatent No 5, 579, 202, Trade Mark No 178941 Gebrauchsanweisung Skanlab NG Pro™ ver 03-2015...
  • Seite 3: Einleitung

    Herstellung und Verkauf von Geräten für die Langwellendiathermie untersagt. Die Forschung auf diesem Gebiet bildete aber eine gute Grundlage unter anderem für die heute bekannten Kurzwellengeräte. TECHNIK UND ZULASSUNG 0470 Skanlab NG Pro ist konform mit den einschlägigen Bestimmungen folgender EG- Richtlinien: 93/42/EEC Gebrauchsanweisung Skanlab NG Pro™ ver 03-2015...
  • Seite 4: Sicherheit

    Die Gebrauchsanweisung muss allen Anwendern leicht zugänglich sein.  Beachten Sie bitte folgende Punkte vor dem Einsatz des Skanlab NG Pro 1. Berücksichtigen Sie die Kontraindikationen (siehe Kapitel 3) 2. Das Gerät darf nicht in der Nähe (d.h. weniger als 2m) von Kurzwellengeräten eingesetzt werden.
  • Seite 5: Haftungsbeschränkung

    - 5- 2.5.1 HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG Skanlab AS bzw. Lieferanten von Skanlab AS oder Verkäufer sind, soweit die zutreffende Gesetzgebung dies zulässt, unter keinen Umständen haftbar für indirekten, außergewöhnlichen oder nebensächlichen Schaden, sowie Folgeschäden, die sich aus der Benutzung oder aus der Möglichkeit der Benutzung des Produktes ergeben, einschließlich (aber nicht beschränkt auf) Schäden, die als...
  • Seite 6: Kontraindikationen

    Kälte kommen. Warten Sie, bis im zu behandelnden Bereich wieder die normale Körpertemperatur erreicht ist.  Bei dieser Diagnose ist oft eine Behandlung mit dem Skanlab NG Pro empfehlen. Die maximale Energiestärke muss jedoch am genüberliegenden gesunden Körperteil getestet werden.
  • Seite 7 - 7- Das Empfinden des Patienten während der Behandlung sollte eine wohltuende Wärme sein.  Nur die Skanlab NG Pro Elektrodencreme verwenden. Alle Krankheiten, Krankheitsstadien und -prozesse, bei denen die Gefahr besteht, dass eine Tiefenerwärmung den pathologischen Prozess verschlimmern könnte.
  • Seite 8: Inbetriebnahme

     Falls der Selbsttest nicht ordnungsgemäß durchlaufen wird, nehmen Sie bitte mit Ihrem Lieferanten Kontakt auf. VOM STROM TRENNEN  Schalten Sie das Skanlab NG Pro mit der ON/OFF Taste aus.  Trennen Sie den Netzstecker von dem Skanlab NG Pro. GERÄTEAUFSTELLUNG ...
  • Seite 9: Bedienung

    Masse-Elektrode gemeint. Wird das Behandlungsobjekt dem Feld ausgesetzt, wird Energie kapazitiv übertragen. Die Kapazität eines Kondensators ist abhängig von folgenden Faktoren:  Größe der Platte (Skanlab NG Pro : 2 Elektrodengrößen), Abstand zwischen den Platten (genau gegenüberliegende Anbringung), Dielektrikum (Gewebeart, Elektrodenoberfläche und Elektrodencreme).
  • Seite 10: Bedienungselemente

    Anpassung von Intensität durch + / - und ON/OFF START / PAUSE die Betätigung der START / PAUSE-Taste nach vorher eingestellter Behandlungszeit und Energiehöhe startet die Behandlung, eine Betätigung während der Behandlung unterbricht sie Gebrauchsanweisung Skanlab NG Pro™ ver 03-2015...
  • Seite 11 - 11- SCHWARZE Buchse Anschluß des Hauptschalter EIN/AUS- schwarzen Behandlungskabels zur Schalter auf der Rückseite Adaption der Stabelektrode des Gerätes Gebrauchsanweisung Skanlab NG Pro™ ver 03-2015...
  • Seite 12: Behandlung

    1. Achten Sie darauf, dass die Haut sauber, trocken und unverletzt ist. 2. Der Ansatz der selbstklebenden Masse-Elektrode muss zum Kabel zeigen. 3. Die Elektrode auf die gereinigte Haut kleben und fest andrücken.  4. Krokodilklemme auf das schwarze Skanlab NG Pro Kabel stecken.  5. Schwarzes Skanlab NG Pro Kabel mit Krokodilklemme an die Elektrode anschließen...
  • Seite 13: Behandlungsanweisungen Für Einige Der Gewöhnlichsten

    Geschwindigkeit und Technik entscheiden, wieviel "Energie" zugeführt wird. Die beiden gewöhnlichsten Techniken sind die Kreismethode (= mehr Energie) und die Streichmethode [Streifenmethode] (= weniger Energie). Wechseln Sie Methode und Geschwindigkeit, um einen maximalen Effekt zu erzielen. Gebrauchsanweisung Skanlab NG Pro™ ver 03-2015...
  • Seite 14: Wartung

    Wasser und eventuell ein Haushaltsreinigungsmittel (kein Scheuermittel oder Alkohollösung!) REINIGUNG UND DESINFEKTION VON ZUBEHÖR 6.3.1 ELEKTRODEN Skanlab – Elektroden müssen mit 70% Alkohol gereinigt werden. 6.3.2 PATIENTENLEITUNG Prüfen Sie diese Leitung regelmäßig auf Schäden. Es wird empfohlen, eine Ersatzleitung vorrätig zu haben.
  • Seite 15: Technische Fehlerquellen (Vom Benutzer Selbst Zu Beheben)

     Es wird eine andere Creme als die vorgeschriebene Skanlab -Creme - verwendet. Diese Creme wurde speziell für die Skanlab NG Pro Behandlung entwickelt und ist positiv ionisiert. KEINE WÄRME, OBWOHL ALLE ANZEIGEN AUFLEUCHTEN Kabelbruch meist am Übergang zum Elektrodenhalter oder zum blanken Stab bzw.
  • Seite 16: Spezifikationen

    Start und Auswahl der Behandlung Nach Einschalten lädt das System automatisch die beiden folgenden Bildschirmansichten. Vier Sprachen sind momentan verfügbar. Nachdem die Sprache durch Drücken des Symboles auf dem Touchscreen ausgewählt wurde wird die nächste Ansicht gezeigt. Gebrauchsanweisung Skanlab NG Pro™ ver 03-2015...
  • Seite 17 Druck auf den OK Knopf bestätigt wird. Nach Bestätigung mit OK erscheint der folgende Bildschirm: Das Info-Symbol (i) führt zu einer Ansicht in der die Helligkeit des Bildschirms reguliert werden kann. Gebrauchsanweisung Skanlab NG Pro™ ver 03-2015...
  • Seite 18 Servicepersonal mit einem entsprechenden Sicherheitscode geöffnet werden kann. Um eine bestmögliche Behandlung mit Skanlab NG Pro™ zu gewährleisten haben wir uns bemüht den Rat und die Erfahrung von uns und anderen Therapeuten die Skanlab anwenden in Form einer Anzahl an Behandlungsvorschlägen in die Menüführung zu integrieren.
  • Seite 19 Behandlungsgebiet weniger Energie benötigt. Geschwindigkeit und Technik entscheiden wieviel Energie appliziert wird. 5.1.3.1 Menügeführte Behandlung Ein anatomischer Bereich wird aus 10 auswählbaren über das Touchscreen ausgewählt. Die Ansichten aller 10 Körperbereiche werden im Folgenden aufgeführt: Gebrauchsanweisung Skanlab NG Pro™ ver 03-2015...
  • Seite 20 Wenn START gedrückt wird der Behandlungsablauf durch die folgenden Ansicht gezeigt: Die Behandlung kann jederzeit durch Druck auf den STOP Knopf unterbrochen werden. Die Zeitangabe zählt rückwärts bis die Behandlung beendet ist, wie in folgender Ansicht gezeigt: Gebrauchsanweisung Skanlab NG Pro™ ver 03-2015...
  • Seite 21: Anwendung Der Elektroden

    Zeit und Energieintensität (von 1 bis 10) werden manuell ausgewählt und Druck auf den START-Knopf beginnt die ausgewählte Behandlung. Bitte beachten Sie, dass Skanlab keinen Behandlungsbeginn über Level 7 empfiehlt. Die Einstellung der Intensität sollte aufgrund der Rückmeldung des Patienten erfolgen der behandelt wird.
  • Seite 22 Energielevel zwischen 3-7 zu beginnen und dann entsprechend dem Feedback des Patienten anzupassen. Entblößen Sie die Haut im Bereich der behandelt werden soll. Wenden Sie Skanlab Elektroden Gel im Bereich an der behandelt werden soll. Lagern Sie die Gegenelektrode auf der gegenüberliegenden Seite des Behandlungsgebietes.
  • Seite 23: Standard Equipment

    Wenn das Gerät dann immer noch nicht funktioniert kontaktieren Sie bitte für weitere Hilfe Ihren Händler. STANDARD EQUIPMENT 61-4 Behandlungselektrode, Ø30mm 70-3 Handbedienteil (handle w/remote) 11-4 massive, stabförmige Gegenelektrode 21.3600-4 Verbindungskabel für die Gegenelektrode 21.3600-17 Hauptstromkabel Gebrauchsanweisung Skanlab NG Pro™ ver 03-2015...
  • Seite 24 Gegenelektrode 7.1.2 Kabel, Verbindungen und Elektrodengel 21.3600-4 Kabel für die Gegenelektrode 21.3600-6 Skanlab Elektrodengel (1 lt.) 21.3600-13 Skanlab Elektrodengel (5 lt.) 21.3600-11 Handpumpe 21.3600-17 Haupt-Stromkabel 2 Sicherungen für die Hauptstromversorgung (2xT 2,5A H 250V) Gebrauchsanweisung Skanlab NG Pro™ ver 03-2015...
  • Seite 25: Chapter - Specification

    - 25- 8.0 CHAPTER - SPECIFICATION Die angenommene Lebenszeit für die Nutzung des Skanlab 25 NG beträgt 10 Jahre von der Erstbenutzung an. Bedienelemente und Elektroden können durch unsachgemäße Lagerung oder Einwirkung von außen unbeabsichtigt beschädigt werden und sollten vor jedem Gebrauch visuell auf Schäden inspiziert werden.
  • Seite 26 Bezug auf die Bedienungsanleitung Sondermüll! Nicht mit dem üblichen Abfall zu entsorgen Type BF Applied Part Temperatur Transportbedingungen Das Gerät erfüllt die Anforderungen der Direktive für Medizinprodukte 93/42/EEC 0470 Sicherheitshinweis – bezieht sich auf die Bedienungsanleitung Gebrauchsanweisung Skanlab NG Pro™ ver 03-2015...

Inhaltsverzeichnis