Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Fehlerquellen (Vom Benutzer Selbst Zu Beheben) - Skanlab NG Pro Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NG Pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KAPITEL 7 – FEHLER
7.0
7.1

TECHNISCHE FEHLERQUELLEN (VOM BENUTZER SELBST ZU BEHEBEN)

*
*
MASSE-ELEKTRODE WIRD WARM (Stabelektrode oder selbstklebende
Elektrode)
a.
Unzureichende Verbindung zwischen Patient und Masse. Reiben Sie den Teil der
Stabelektrode, der mit der Haut in Berührung kommt, dünn mit Creme ein.
b.
Schwarzes Kabel ist unterbrochen (auch bei den selbstklebenden Elektroden
möglich).
c.
Creme zwischen blanker Stabelektrode und schwarzem Kabel.
d.
Krokodilklemme nicht ganz geschlossen.
e.
Selbstklebende Elektrode wird mehr als einmal verwendet.
*
STROMSTÖSSE BEI BERÜHRUNG DER BLANKEN MASSE-ELEKTRODE
a.
Nur der obere Teil der Stabelektrode wird gehalten, während der Elektrodenstrom
eingeschaltet ist. ENERGY auf 0 stellen, bevor die Elektroden abgenommen
werden.
b.
Patient oder Therapeut kommen mit energieabsorbierenden Gegenständen in
Berührung. Statische Elektrizität kann auch durch Nylon in Teppichböden,
Strumpfhosen, statisch geladenes Kraftfahrzeug usw. entstehen.
*
STROMSTÖSSE BEI BERÜHRUNG DER GRAUEN BEHANDLUNGS
ELEKTRODEN / "STECHEN"
a.
Fällt die Elektrode auf den Fußboden oder wird sie gegen eine Metallkante
geschlagen, kann leicht der Belag beschädigt werden. Die Elektrodenoberfläche ist
daher regelmäßig zu überprüfen. Risse sind als dunkle Streifen erkennbar, die sich
nicht abwischen lassen.
b.
Es wird eine andere Creme als die vorgeschriebene Skanlab
verwendet. Diese Creme wurde speziell für die Skanlab NG Pro
entwickelt und ist positiv ionisiert.
*
KEINE WÄRME, OBWOHL ALLE ANZEIGEN AUFLEUCHTEN
a.
Kabelbruch meist am Übergang zum Elektrodenhalter oder zum blanken Stab bzw.
zur Krokodilklemme.
b.
Die Feder des Elektrodenhalters ist locker, so dass keine ausreichende Verbindung
zum besteht. Dadurch fallen eine oder mehrere der grauen Elektroden aus. Es
kann sich auch um Verschleiß an einer der Elektroden handeln, da oft zwischen
den 2 Größen gewechselt wird.
Gebrauchsanweisung Skanlab NG Pro™
- 15-
-Creme
-
Behandlung
ver 03-2015

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis