Herunterladen Diese Seite drucken

Installation; Festplatteneinbau - Sandberg USB 2.0 to SATA Link 133-45 Bedienungsanleitung

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
1 Einleitung
Der Sandberg USB 2.0 to SATA Link (als "die
Box" bezeichnet) ermöglicht es Ihnen, eine SATA
2,5-Zoll-Festplatte als eine externe Festplatte zu
verwenden. Die Festplatte kann einfach in den
Sandberg USB 2.0 to SATA Link eingeschoben
werden. Der Sandberg USB 2.0 to SATA Link
wird über USB 2.0 oder eSATA an Ihren
Computer angeschlossen. Die zugehörige
Tragetasche und die kompakte Größe
gewährleisten den einfachen Datentransport in
Ihrer Tasche.

2 Festplatteneinbau

1. Entfernen Sie die Seite der Box, an der sich
die USB- und Stromversorgungsanschlüsse
befinden.
2. Stecken Sie eine 2,5''-Festplatte in die Buchse
auf der kleinen Platine an der von Ihnen
entfernten Seite der Box. Ordnen Sie die
Festplatte so an, dass deren Breite mit der
Breite der Platine übereinstimmt.
3. Bauen Sie die Seite mit der installierten
Festplatte wieder in die Box ein. Befestigen
Sie diese mit den beiden Schrauben, die sich
an der Seite befinden.
Anmerkung: Schließen Sie die Box vorsichtig,
um Beschädigungen der Festplatte bzw. Platine
zu vermeiden.

3 Installation

1. Starten Sie Windows.
2. Schließen Sie die Box an (siehe Abschnitt 4).
3. Windows wird die Treiber für die Box
automatisch installieren.
Die Box ist nun installiert und kann verwendet
werden.
Anmerkung: Die angeschlossene Festplatte muss
formatiert/partitioniert sein, um von Windows
erkannt werden zu können. Für weitere
Informationen nutzen Sie bitte die
Dokumentation der Festplatte oder die Website
des Herstellers.
4 Anschluss der Box
4.1 USB-Anschluss
1. Schließen Sie das mitgelieferte USB-
Stromadapterkabel an.
2. Schließen Sie das mitgelieferte USB-
Datenkabel an.
4.2 eSATA-Anschluss
1. Schließen Sie das mitgelieferte USB-
Stromadapterkabel an.
2. Schließen Sie das mitgelieferte eSATA-
Datenkabel an.
2

Werbung

loading