1
Benutzerhinweise
Diese Technische Beschreibung ermöglicht den sicheren und
effizienten Umgang mit dem Produkt. Das Dokument muss in
unmittelbarer Nähe der Einbruchmelderzentrale (EMZ) jeder-
zeit zugänglich aufbewahrt werden. Grundvoraussetzung für
sicheres Arbeiten ist die Einhaltung aller angegebenen Sicher-
heitshinweise und Handlungsanweisungen.
Abbildungen dienen dem grundsätzlichen Verständnis und
können von der tatsächlichen Ausführung abweichen.
Zielgruppe
Diese Technische Beschreibung richtet sich an den fachkundigen
Errichter von Einbruchmeldeanlagen. Der Errichter sollte eine
Ausbildung im Bereich Elektrotechnik oder Telekommunikation
abgeschlossen haben.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät ist ausschließlich für die hier beschriebene Verwen-
dung konzipiert und konstruiert.
Das Meldergruppenmodul dient zum Anschluss von konventio-
nellen Meldern an den BUS-1.
Jede über die bestimmungsgemäße Verwendung hinausgehen-
de oder andersartige Benutzung gilt als Fehlgebrauch. Ansprü-
che jeglicher Art wegen Schäden aufgrund von Fehlgebrauch
sind ausgeschlossen.
Allgemeine Verkaufsbedingungen
Die Allgemeinen Verkaufsbedingungen finden Sie auf der
TELENOT-Homepage unter www.telenot.com und im TELENOT-
Produktkatalog.
Rücksenden fehlerhafter Produkte
Wählen Sie eine stabile Verpackung (möglichst die Originalver-
packung), gegebenenfalls eine Schutzverpackung und einen Ver-
sandkarton, um Schäden beim Transport zu vermeiden. Beach-
ten Sie das Gewicht von Gehäuse, Platine usw. und sichern Sie
den Verpackungsinhalt gegen Verrutschen. Beachten Sie auch
den ESD-Schutz. Legen Sie dem Produkt eine Fehlerbeschrei-
bung bei. Verwenden Sie dazu den mitgelieferten Vordruck
„Fehlerbericht zur Instandsetzung".
Produktidentifizierung
Für Anfragen, Reklamationen oder Parametrierung benötigen
Sie folgende Angaben:
Gerätetyp
Einzelartikelnummer oder Set-Verkaufs-Artikelnummer
Firmwarestand (wenn vorhanden)
Sie finden die Angaben auf der Verpackung, dem Produkt oder
der Platine.
Benutzerhinweise
3