Installation
Querschnittsermittlung bei 0,5 V Spannungsabfall
Leitungslänge
maximale Stromaufnahme
m
mA
1000
900
800
700
600
500
400
300
200
100
0
0
1
2
3
4
Diagrammbetrachtung
Am Schnittpunkt 400 m und 40 mA kann der Leitungsquer-
schnitt von 1,14
m2 abgelesen werden.
m
Bei Verwendung eines Kabels mit 0,6 mm Durchmesser ent-
spricht das einer Parallelschaltung von 4 Adern.
14
120
130
140
150
160
170
180
190
mA
200
230
250
300
400
500
600
700
1000
6
7
8
mm² (Leitungsquerschnitt)
5
Adern je 0,5 mm²
8 .2
Installation der Kabelschirmung
Durch eine korrekte Schirmung kann eine Beeinflussung
durch elektromagnetische Störeinkopplungen weitest-
gehend ausgeschlossen werden. Wichtig für eine korrek-
te Schirmung ist, dass der Schirm nur an einem zentra-
len Punkt mit der Gehäuseerdung verbunden wird. Wird
das nicht beachtet, können sogenannte Erdschleifen
entstehen und durch magnetische Einkopplung Stör-
ströme auf die Signalleitungen induzieren.
Kabelmantel
Beidraht
Schirm
Platine
Kabelmantel abziehen und Kabelschirmung auf benötigte
Länge kürzen.
Metallbügel abschrauben und abnehmen.
Schirm unter Metallbügel legen und den Beidraht unter der
Schraube des Metallbügels fixieren.
Adern abisolieren und auf die Lötfederleisten verdrahten.
Metallbügel