Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Vor Und Nach Der Verwendung; Vorsichtsmaßnahmen - Optika DM-5 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 38

7.0 WARTUNG

7.1
Arbeitsumfeld
- Arbeitsumfeldtemperatur zwischen 0° und 40°C
- Feuchtigkeit nicht hoher als 8% (ohne Kondensation). Wenn nötig wird die Verwendung eines luf-
tentfeuchters empfohlen.
7.2

Vor und nach der Verwendung

- halten sie immer das gerät in vertikaler Position, so wie es bewegt wird. lassen sie die mobilen
Teile, wie die Okulare, nicht fallen.
- Behandeln sie das Mikroskop mit Vorsicht und gebrauchen sie nicht zu viel Kraft.
- Führen sie selber keinerlei reparaturen durch.
- schalten sie das licht sofort nach der Verwendung aus, decken sie das Mikroskop mit der mitgelie-
ferten staubabdeckung und bewahren sie es an einem sauberen, trockenen Ort auf.
7.3
Vorsichtsmaßnahmen
- Bevor sie das netzkabel anstecken, vergewissern sie sich, dass die spannung für das Mikroskop
geeignet ist und dass der Beleuchtungsschalter sich in Position OFF befindet.
- schalten sie den schalter innerhalb einer kurzen zeit nicht mehrmals ein und aus, da ein solches
Vorgehen das leuchtesleben deutlich reduziert und schaden am elektrischen system verursachen
könnte.
- Beachten sie alle sicherheitsvorschriften des Arbeitsplatzes, an dem sie mit dem Mikroskop arbei-
ten. das gerät entspricht den CE-normen. die Benutzer tragen während der nutzung des geräts die
volle Verantwortung dafür.
7.4
Reinigung der optischen Teile
- Falls die optischen Teile gereinigt werden müssen, verwenden sie erst druckluft.
- Falls dies nicht genügen sollte, so verwenden sie bitte einen fusselfreien, mit Wasser und einem
reinigungsmittel befeuchteten lappen.
- Anschließend können sie einen feuchten lappen mit einer :7 lösung von Äthylalkohol und Äther
verwenden.
Achtung: Äthylalkohol und Äther sind leicht flammbare Elemente. Verwenden sie diese nicht in der
nähe einer Wärmequelle, in der nähe von Funken oder elektrischer geräte. sie sollten dagegen an
einem belüfteten Ort verwendet werden.
- scheuern sie keine Oberfläche der optischen Komponenten mit den händen. Fingerabdrücke kön-
nen die Optik beschädigen.
- Bauen sie nicht die Objektive oder die Okulare ab, um sie zu reinigen.
7.5
Falls das Mikroskop aus Wartungszwecken an Optika zurückgeschickt werden muss, so verwenden
sie bitte die Originalverpackung.
Pagina 44

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis