Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Inspektion - Hitachi Koki FD10VB Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FD10VB:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 7
Deutsch
4. Prüfen Sie, ob das Bohrfutter fest sitzt
Das Bohrfutter wird werksseitig festgezogen,
dennoch sollte dies vor Gebrauch geprüft werden.
Drehen Sie das Bohrfutter im Uhrzeigersinn, um es
festzuziehen.
GEBRAUCHSANLEITUNG
1. Bedienung des Schalters
Ziehen Sie den Abzugsschalter und drücken Sie den
Stopper. Dadurch bleibt die Maschine eingeschaltet und
garantiert einen reibungslosen Gebrauch. Ist die
Maschine ausgeschaltet, kann der Stopper abgenommen
werden, indem der Abzug erneut gezogen wird.
2. Anpassen der Geschwindigkeit
[FD10SB]
Ziehen Sie den Abzugsschalter, um die Maschine
mit maximaler Geschwindigkeit zu bedienen.
[FD10VB]
(1) Die
Geschwindigkeit
Maximalgeschwindigkeit eingestellt werden, je
nachdem, wie weit der Abzugsschalter gezogen wird.
(2) Die maximale Geschwindigkeit kann zwischen Null
und 2800 min
–1
. durch Drehen des Einstellknopfes
eingestellt werden.
(3) Wenn Sie die Geschwindigkeit erhöhen möchten,
drehen Sie den Einstellknopf im Uhrzeigersinn. Für
eine geringere Geschwindigkeit, drehen Sie den
Einstellknopf entgegen dem Uhrzeigersinn. (Drehen
Sie den Einstellknopf um ungefähr 1–2/3
Umdrehungen.) (Abb. 1)
(4) Der Schalter kann mit Hilfe des Stoppers in beliebiger
Position blockiert werden, unabhängig davon, wie
weit der Einstellknopf gedreht wurde. Wählen Sie
die passende Geschwindigkeit entsprechend der zu
erledigenden Arbeiten.
3. Bestätigen Sie die Bohrrichtung (Abb. 2)
Drücken Sie den Hebel des Schalters auf die rechte
Seite, damit sich der Bohrer im Uhrzeigersinn dreht
(von hinten betrachtet). Wird eine Drehung entgegen
dem Uhrzeigersinn gewünscht, drücken Sie den
Hebel nach links.
ACHTUNG:
Ändern Sie die Bohrrichtung niemals während des
Betriebs.
Schalten Sie vor einer Änderung der Bohrrichtung
die Maschine AUS.
4. Bei Verwendung als Bohrer
(1) Montage des Bohrers
Ziehen Sie den Bohrer mit dem Futterschlüssel fest.
Für das Einführen des Futterschlüssels stehen drei
Löcher zur Verfügung. Ziehen Sie die Schlüssel
abwechselnd in diesen drei Löchern fest, und
verhindern Sie ein vorzeitiges Festziehen an nur
einem Loch. Für das Entfernen des Bohrers ist in
umgekehrter Reihenfolge vorzugehen. (Abb. 3)
(2) Bohren
1 Bohren von Holz
Bringen Sie die Bohrerspitze an die gewünschte
Bohrposition, halten Sie den Bohrer senkrecht zur
Werkstückoberfläche und schalten Sie die
Maschine ein.
Wenn Sie ein Loch in Holz bohren möchten,
entnehmen Sie den Bohrer aus dem Material,
sobald die Bohrerspitze aus der gegenüber
8
kann
von
Null
bis
liegenden Oberfläche hervorsteht. Drehen Sie
dann das Werkstück um, und beenden Sie den
Bohrvorgang von der gegenüber liegenden Seite.
So erhalten Sie ein sauberes Bohrloch. (Abb. 4)
Wenn Sie das zu bohrende Holz mit zusätzlichem
Holz unterlegen, erhalten Sie ebenfalls ein
sauberes Loch. (Abb. 5)-
Für die Arbeit mit einem Holzbohrer ist kein
Kraftaufwand erforderlich, da die Schraube an der
Spitze eingetrieben wird. Selbst bei starkem
Kraftaufwand wird das Loch nicht schneller gebohrt.
2 Bohren von Metall
Beim Bohren von Metall mit Hilfe eines Metallbohrers
ist im Voraus ein Mittelloch in der Bohrposition
anzubringen. Das Metall kann beständig gebohrt
werden, da der Bohrer nicht verrutscht.
Durch Auftragen von etwas Nähmaschinenöl oder
Seifenwasser auf den Bohrer, mit Hilfe einer Bürste
oder einer alten Zahnbürste, kann die Lebenszeit
des Bohrers verlängert werden.
Selbst bei übermäßigem Kraftaufwand wird das
Loch nicht schneller gebohrt.
Im Gegenteil, dies kann zu Beschädigungen der
Bohrerkante führen. Dadurch wird die Effizienz und
die Lebenszeit des Werkzeugs geschmälert.
ACHTUNG:
Vermeiden Sie es, den Motor mit Wasser in
Verbindung zu bringen, da dies zu einer Störung
oder einem elektrischen Schlag führen kann.
5. Verwendung von Holzschrauben (FD10VB)
(1) Treiber
Für
das
Eintreiben
Holzkopfschraube, kann der Treiber leicht
abgenommen werden. Verwenden Sie also so oft
als möglich Kreuzschlitzschrauben aus Holz.
Wählen Sie einen Bohrer aus, der auf die
Kreuzschlitzschrauben und die geschlitzte Kerbe
der Holzschraube abgestimmt ist.
(2) Führungsloch
Wird für das Führungsloch ein Bohrer verwendet, dessen
Durchmesser kleiner ist als der der Holzschraube, kann
eine Splitterung des Holzes vermieden werden und die
Holzschraube kann leicht eingetrieben werden.
(3) Eintreiben
Führen Sie die Holzschraube etwas in das
Führungsloch ein, legen Sie den Bohrer an der
Kerbe der Kopfschraube an, schalten Sie das Gerät
ein und treiben Sie die Schraube ein.
6. Nach Beendigung des Bohrvorgangs ist Vorsicht
geboten
Wird der Bohrer an staubigen Plätzen abgelegt,
bevor die rotierenden Teile komplett zum Stillstand
gekommen sind, kann es sein, dass Staub und
Späne vom Bohrer angesaugt werden.

WARTUNG UND INSPEKTION

ACHTUNG
Achten Sie darauf, dass die Bohrmaschine während der
Wartung und Inspektion AUSGESCHALTET ist.
1. Inspektion der Bohrer und Treiber
Da ein abgenutzter Bohrer eine Fehlfunktion des
Motors und eine verringerte Wirksamkeit verursacht,
sollten Sie den Bohrer sofort schärfen oder durch
einen neuen Bohrer ersetzen, wenn Verschleiß
einer
geschlitzten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fd10sb

Inhaltsverzeichnis