Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorfüllen Des Heißkanals - Husky Ultra Serie Bedienerhandbuch

Heißkanäle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienerhandbuch
3.3
Vorfüllen des Heißkanals
Wie folgt vorgehen, um den Heißkanal mit Prozessmaterial vorzufüllen:
1.
WARNUNG!
Heiße Schmelzespritzer – ernste Verletzungsgefahr. Aus der Maschinendüse kann
unerwartet unter Druck stehendes Prozessmaterial ausgespritzt werden. Vor dem
Abspritzen der Spritzeinheit muss sich nicht benötigtes Personal aus dem Maschinen-
bereich entfernen; es ist persönliche Schutzausrüstung (PSA) zu tragen, einschließlich
Schutzanzug, Schutzhandschuhe sowie Vollgesichtsschutz über Schutzbrille.
2.
3.
4.
5.
6.
ACHTUNG!
Mechanische Gefahr – mögliche Beschädigung der Ausrüstung. Die Düsenspitzen dür-
fen nicht länger als 10 Minuten ohne Einspritzen von Prozessmaterial unter Energie
stehen. Andernfalls zersetzt sich das Prozessmaterial in der Düsenspitze.
7.
8.
9.
10. Wenn der Spritzkolben stehen bleibt, die Plastifizierschnecke starten und sicherstellen,
Vorfüllen des Heißkanals
Version 1.5 – Februar 2015
Die Schließeinheit schließen und Schließkraft aufbringen.
Bei Systemen mit Angussstegen: Die Maschinendüse in Abspritzposition bewegen und
dabei darauf achten, dass die Maschinendüse vom Angusssteg weggefahren ist.
Die Spritzeinheit abspritzen. Weitere Informationen sind der Dokumentation des Her-
stellers der Maschine zu entnehmen.
Die Maschinenspitze, feststehende Aufspannplatte und Spritzschutz von Prozessmate-
rialresten reinigen. Weitere Informationen sind der Dokumentation des Herstellers der
Maschine zu entnehmen.
Sicherstellen, dass die Maschinendüse fest an der Angussbuchse anliegt.
Die Düsenheizungen einschalten und vor dem Betätigen des Werkzeugs ca. 5 bis
7 Minuten warten, damit die Heizungen ihre Betriebstemperatur erreichen.
Wie folgt vorgehen, während die Düsenheizungen auf Betriebstemperatur aufheizen:
a. Die Plastifizierschnecke einschalten, damit die Plastifizierung von Prozessmaterial
beginnt.
b.
Arbeitsschritt 3
bis
Arbeitsschritt 4
Die Maschinendüse nach vorn fahren, bis die Düse fest an der Angussbuchse anliegt.
HINWEIS:
Die Kanäle des Heißkanals sind ordnungsgemäß mit Prozessmaterial gefüllt,
wenn der Spritzkolben stehen bleibt, bevor er das Gehäuse der Spritzeinheit
berührt.
So lange Prozessmaterial langsam in den Heißkanal einspritzen, bis der Spritzkolben ste-
hen bleibt. Der Kolben muss stehen bleiben, bevor der Spritzkolben das Gehäuse der
Spritzeinheit berührt. Wenn der Kolben mit dem Gehäuse der Spritzeinheit in Kontakt
kommt, erneut Prozessmaterial einspritzen.
dass der Kolben vollständig zurückgefahren wird.
wiederholen.
Inbetriebnahme und Betrieb
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis