Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufheizen Von Heißkanal, Werkzeug Und Maschine; Systeme Ohne Angussstege - Husky Ultra Serie Bedienerhandbuch

Heißkanäle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienerhandbuch
WARNUNG!
Heiße Prozessmaterialspritzer – Gefahr schwerer oder gar tödlicher Verletzungen. Aus
einem verstopften Angusssteg kann plötzlich und mit hoher Wucht Prozessmaterial-
schmelze ausgeschossen werden. Nicht versuchen, Blockierungen von Angussstegen
durch Hitze oder Druck zu beseitigen. Den Spritzschutzbereich nicht öffnen. Das Sys-
tem abkühlen lassen, und anschließend
holen. Falls die Blockade weiterhin besteht, an Husky wenden.
14. Nachdem der Angusssteg die Solltemperatur erreicht hat, das Werkzeug langsam zufah-
15. Sobald das Werkzeug geschlossen ist, die Hauptverteilerzonen und die Kreuzverteiler-
16. Bei Vorhandensein von Transferbuchsen: Sobald die Hauptverteiler und die Kreuzvertei-
17. Sobald die Hauptverteiler, Kreuzverteiler (falls vorhanden) und Transferbuchsen (falls
18. Die Zufuhr des Prozessmaterials öffnen. Weitere Informationen sind der Dokumentation
3.2.2
Aufheizen von Heißkanal, Werkzeug und Maschine – Systeme ohne Angussstege
Wie folgt vorgehen, um den Heißkanal, das Werkzeug und die Maschine auf Betriebstempe-
ratur zu bringen:
1.
2.
3.
4.
5.
6.
Aufheizen von Heißkanal, Werkzeug und Maschine – Systeme ohne Angussstege
Version 1.5 – Februar 2015
ren und den Radius der Maschinendüse in den Radius der Vorrichtung zum Verhindern
von Nachtropfen und/oder der Kugel-Rückströmsperre am Ende des Angussstegs ein-
passen.
zonen (falls vorhanden) einschalten. Die Temperaturen der Verteiler müssen der Pro-
zessmaterial-Schmelztemperatur entsprechen.
ler die Solltemperatur erreicht haben, die Transferbuchseheizungen einschalten, um die
Gefahr von Verschleiß am Kontaktpunkt zwischen Kreuzverteiler und Transferbuchse zu
vermeiden.
vorhanden) die Solltemperatur erreicht haben, mindestens weitere 20 Minuten Aufheiz-
zeit vergehen lassen.
des Herstellers der Maschine zu entnehmen.
Falls vorhanden: Sicherstellen, dass der Trockner eingeschaltet und auf die ordnungsge-
mäße Betriebstemperatur eingestellt ist.
Sicherstellen, dass der Wasserkühler eingeschaltet und auf die ordnungsgemäße
Betriebstemperatur eingestellt ist.
Falls vorhanden: Sicherstellen, dass der Entfeuchter für die Werkzeugverkleidung, der
Druckluftkompressor und die Kühlwasserversorgung eingeschaltet sind.
Sicherstellen, dass die Druckluft für das Werkzeug abgestellt ist. Wenn die Druckluft
während des Aufheizens des Heißkanals angestellt ist, tritt Druckluft aus dem System
aus. Diese Druckluft würde den Heißkanal kühlen und die Anlaufzeit verlängern.
Die Schließeinheit langsam auf den vollen Schließhub öffnen.
Das Kühlsystem des Heißkanals einschalten.
Arbeitsschritt 1
bis
Arbeitsschritt 13
Inbetriebnahme und Betrieb
wieder-
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis