Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gefahren; Mechanische Gefahren; Gefahren Durch Hochdruck - Husky Ultra Serie Bedienerhandbuch

Heißkanäle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.3

Gefahren

Zu den Gefahrenkategorien, die in Verbindung mit Spritzgießmaschinen auftreten können,
gehören:
2.3.1

Mechanische Gefahren

2.3.2

Gefahren durch Hochdruck

WARNUNG!
Verbrennungsgefahr und heiße Spritzer von Prozessmaterial – Gefahr tödlicher und
schwerer Verletzungen und/oder von Schäden am Heißkanal. Mit dem Einschalten der
Verteilerheizungen müssen auch die Düsen- und Angussheizung (falls vorhanden) ein-
geschaltet werden. Andernfalls können sich hohe Drücke im Verteiler aufbauen, die zu
einem Komponentenausfall und zu einem plötzlichen Ausschießen von heißem Pro-
zessmaterial führen können.
Wenn die Düsen- und Angussheizungen (falls vorhanden) nicht vor oder gleichzeitig mit der
Heizung des Prozessmaterials in der Düse eingeschaltet werden, kann der Druck im Inneren
des Verteilers bzw. der Verteiler des Heißkanalsystems gefährlich hohe Werte erreichen.
8
Version 1.5 – Februar 2015
Mechanische Gefahren (Abklemmen, Abscheren, Quetschen)
Elektrische Gefahren
Verbrennungsgefahr
Hochdruck (Druck im Hydrauliksystem und Schmelzespritzer)
Rutsch- und Sturzgefahr
Gefahren beim Heben
Gas-, Dampf- und Staubemissionen
Lärm
Abgenutzte Schläuche und Sicherheitshalterungen
Flexible Schlauchleitungen und Sicherheitshalterungen regelmäßig überprüfen und
austauschen.
Kühlwasserschläuche
Kühlwasserschläuche verschleißen im Lauf der Zeit und müssen jährlich ersetzt werden.
Abgenutzte Schläuche werden brüchig und können aufbrechen oder am Anschluss
abreißen, wenn sie bewegt werden. Alle Schläuche regelmäßig inspizieren und defekte
Schläuche ggf. ersetzen, um die Ausfallgefahr zu minimieren.
Vor Wartungsarbeiten an den Kühlwasserschläuchen sicherstellen, dass die Maschine
abgekühlt ist.
Heißkanäle – Baureihe Ultra
Gefahren

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis