Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wasserlandung; S O L -Gurtzeuge Und Gleitschirme Anderer Firmen - Sol Paragliders XLight Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XLight:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wasserlandung

Bei Kursen, die ein Sicherheitstraining anbieten, finden die Flüge normalerweise über
dem Wasser statt, dabei kann es vorkommen, daß Du im Wasser landest. Falls dies
passieren sollte, mußt Du aufpassen, denn die Protektoren funktionieren nun wie ein
Rettungsring, das heißt, das Gurtzeug schwimmt auf dem Wasser, während Du mit
dem Kopf unter Wasser hängst, was zum Ertrinken führen kann. Sollten sich die
Schaumstoffprotektoren nach einer gewissen Zeit vollgesaugt haben, kann es dazu
kommen, daß das Gurtzeug Dich nach unten zieht. Deshalb solltest Du nach einer
Wasserlandung so schnell wie möglich die Verschlüsse öffnen, aus dem Gurtzeug
steigen und zur Wasseroberfläche schwimmen.
Nach einer Wasserlandung, mußt Du den Rückenprotektor, die Seitenprotektoren, das
Sitzbrett und den Rettungsschirm ausbauen und im Schatten trocknen und lüften
lassen.
-Gurtzeuge und Gleitschirme anderer Firmen
S
O
L
S
O
L
Die
- Gurtzeuge können auch mit den Gleitschirmen anderer Marken geflogen
S
O
L
S
O
L
werden. Siehe jedoch in das Betriebshandbuch des jeweiligen Gleitschirmes.
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis