Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Haftung; Haftungsbeschränkung; Sachgemäße Verwendung; Anwendungsgrenzwerte - Enerpac SL125 Bedienungsanleitung

Super lift hydraulisches portalkransystem mit einer hubleistung von 125 metrischen tonnen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.5.

Haftung

In der von Enerpac Integrated Solutions B.V. durchgeführten Risikoanalyse wurde die
zweckgemäße sowie die vernünftigerweise vorhersehbare unsachgemäße
Verwendung des SL-Portalkransystems bewertet. Die in dieser Anleitung enthaltenen
Anweisungen wurden in Übereinstimmung mit den aus dieser Bewertung
hervorgehenden Erkenntnissen verfasst.
Von dem Nutzer des SL-Portalkransystems wird erwartet, dass er oder sie diese
Anleitung durchgelesen und verstanden hat.
Wenn irgendein Zweifel über den Einsatz oder die Anwendung dieser Maschine
besteht, wenden Sie sich bitte an Enerpac Integrated Solutions B.V., um Ratschläge
und Empfehlungen zu erhalten.
Eigenmächtige Veränderungen an der Maschine können die Eigenschaften der
Maschine negativ beeinträchtigen und die Steuerfunktionen stören. Eigenmächtige
Veränderungen führen dazu, dass keine etwaigen Folgeansprüche gegen den
Hersteller geltend gemacht werden können.
1.5.1. Haftungsbeschränkung:
Wir übernehmen keinerlei Haftung für Schäden, die durch die Verwendung:
dieses Arbeitsgeräts,
-
von Gegenständen und Geräten Dritter,
-
Fahrzeugen und
-
durch Körperverletzungen entstehen.
-
1.6.
Sachgemäße Verwendung
Der hydraulische Portalkran SL125 ist ein Vier-Punkt-Hubsystem. Beim Anheben oder
Bewegen von Gegenständen müssen immer alle vier Einheiten verwendet werden.
Der Schwerpunkt der Last muss sich stets im Bereich zwischen den vier Füßen und
unter dem Kopfträger befinden.
Die Maschine wurde für die Steuerung mit der passenden Intellilift-Fernsteuerung
konzipiert. Dies ermöglicht dem Benutzer, während des Betriebs außer Reichweite der
Maschine zu bleiben.
Angaben zu weiteren möglichen Anwendungen für die Maschine sowie die
dazugehörigen Warnhinweise sind Kapitel 8, „Sonderanwendungen", zu entnehmen.
Die Maschine darf nicht in explosionsgefährdeten Bereichen verwendet werden.
1.7.

Anwendungsgrenzwerte

Bei den Anwendungsgrenzwerten in Bezug auf die Tragfähigkeit, die Hubhöhe, den
Schiefstand, die Windgeschwindigkeit sowie den sonstigen Umgebungseinflüssen
handelt es sich um die vom Hersteller berechneten bzw. getesteten Höchstwerte.
Beim Einsatz der Maschine ist zu bedenken, dass sich diese Werte beeinflussen bzw.
verstärken können und dann dementsprechend abgeändert werden müssen. Enerpac
kann Sie dazu beraten.
Allgemeine
Informationen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis