Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Enerpac SL125 Bedienungsanleitung Seite 49

Super lift hydraulisches portalkransystem mit einer hubleistung von 125 metrischen tonnen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.4.3.1. Heben
Vor dem HEBEN bzw. SENKEN müssen zunächst die Werte des Hubzählers in der
Vor dem HEBEN bzw. SENKEN müssen zunächst die Werte des Hubzählers in der
Vor dem HEBEN bzw. SENKEN müssen zunächst die Werte des Hubzählers in der
Anzeige überprüft werden.
Beachten Sie, dass in Bezug auf die von der Bedieneinheit ausgegebene Hubhöhe
Beachten Sie, dass in Bezug auf die von der Bedieneinheit ausgegebene Hubhöhe
Beachten Sie, dass in Bezug auf die von der Bedieneinheit ausgegebene Hubhöhe
aller mit „RAM SELECT" (Stoßheberauswahl) ausgewählten Einheiten eine
aller mit „RAM SELECT" (Stoßheberauswahl) ausgewählten Einheiten eine
aller mit „RAM SELECT" (Stoßheberauswahl) ausgewählten Einheiten eine
Hysterese von bis zu 20 mm gilt.
terese von bis zu 20 mm gilt.
Sie können die Werte des Hubzählers mit der Taste ZERO LIFT (Nullhub)
Sie können die Werte des Hubzählers mit der Taste ZERO LIFT (Nullhub)
Sie können die Werte des Hubzählers mit der Taste ZERO LIFT (Nullhub)
zurücksetzen.
Durch Betätigung dieser Taste wird die aktuelle, absolute Position als Startpunkt
Durch Betätigung dieser Taste wird die aktuelle, absolute Position als Startpunkt
Durch Betätigung dieser Taste wird die aktuelle, absolute Position als Startpunkt
eingestellt und alle Hubzähler zeigen Null an.
eingestellt und alle Hubzähler zeigen Null an.
Beim Heben bzw. Senken stoppt die Einheit die Bewegung des Stoßhebers, wenn
ben bzw. Senken stoppt die Einheit die Bewegung des Stoßhebers, wenn
ben bzw. Senken stoppt die Einheit die Bewegung des Stoßhebers, wenn
die Hubposition den Hysteresebereich von 20 mm überschreitet.
die Hubposition den Hysteresebereich von 20
Die Bewegung wird erneut gestartet, wenn die Position die halbe Hysterese
Die Bewegung wird erneut gestartet, wenn die Position die halbe Hysterese
Die Bewegung wird erneut gestartet, wenn die Position die halbe Hysterese
unterschritten hat.
Nach der Neupositionierung der Gleitschienen müssen die Träger
Nach der Neupositionieru
horizontriert werden. Anschließend muss ein Nullhubbefehl
horizontriert werden. Anschließend muss ein Nullhubbefehl
horizontriert werden. Anschließend muss ein Nullhubbefehl
gegeben werden.
gegeben werden.
7.4.3.2. Bewegen
Das SL-System verfügt über einen Selbstantrieb. Jede Einheit ist mit einem
em verfügt über einen Selbstantrieb. Jede Einheit ist mit einem
em verfügt über einen Selbstantrieb. Jede Einheit ist mit einem
hydraulisch angetriebenen Fahrmotor ausgestattet. Der Motor ist über Ketten mit
hydraulisch angetriebenen Fahrmotor ausgestattet. Der Motor ist über Ketten mit
hydraulisch angetriebenen Fahrmotor ausgestattet. Der Motor ist über Ketten mit
den Rädern unter den Rahmen verbunden.
den Rädern unter den Rahmen verbunden.
Wenn die Richtung einer oder mehrerer Einheiten nicht stimmt, kann dies
Wenn die Richtung einer oder mehrerer Einheiten nicht stimmt, kann dies
Wenn die Richtung einer oder mehrerer Einheiten nicht stimmt, kann dies mit dem
Wahlschalter „Travel" (Bewegung) auf dem Bedienfeld der jeweiligen Einheit(en)
Wahlschalter „Travel" (Bewegung) auf dem Bedienfeld der jeweiligen Einheit(en)
Wahlschalter „Travel" (Bewegung) auf dem Bedienfeld der jeweiligen Einheit(en)
geändert werden.
Verwenden Sie den Wahlschalter „Travel" (Bewegung) nur,
Verwenden Sie den Wahlschalter „Travel" (Bewegung) nur,
Verwenden Sie den Wahlschalter „Travel" (Bewegung) nur,
nachdem die Maschine zum völligen Stillstand gekommen ist.
nachdem die Maschine zum völligen Stillstand gekommen ist.
nachdem die Maschine zum völligen Stillstand gekommen ist.
7.4.3.3. Seitenverschiebungseinheit
Seitenverschiebungseinheit
Jede Seitenverschiebungseinheit ist mit einem elektrischen Antrieb versehen.
Jede Seitenverschiebungseinheit ist mit einem elektrischen Antrieb versehen.
Jede Seitenverschiebungseinheit ist mit einem elektrischen Antrieb versehen.
Dabei handelt es sich um einen eintourigen Antrieb.
Dabei handelt es sich um einen eintouri
Es ist keine Gleichlaufregelung vorhanden; das Antriebsrad ist jedoch mit einer
Es ist keine Gleichlaufregelung vorhanden; das Antriebsrad ist jedoch mit einer
Es ist keine Gleichlaufregelung vorhanden; das Antriebsrad ist jedoch mit einer
Rändelung für ausreichende Traktion versehen. Seitenverschiebungseinheiten auf
Rändelung für ausreichende Traktion versehen. Seitenverschiebungseinheiten auf
Rändelung für ausreichende Traktion versehen. Seitenverschiebungseinheiten auf
ED.02930.00.001.R01.EN
Bedienung der Maschine
Bedienung der Maschine
ng der Gleitschienen müssen die Träger
Seite 49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis