Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Garantie; Wartung - Protool MXP series Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
MXP 800/1000 E - D Seite 7 Montag, 5. Februar 2001 1:05 13
Bei festsitzendem Rührwerkzeug einen zweiten
Gabelschlüssel (MXP 1000 EQ - SW 22 mm/ MXP
800 - SW 17 mm) an Schlüsselfläche (7) ansetzen
und mit beiden Gabelschlüsseln durch Gegendre-
hen das Rührwerkzeug lösen.
Arbeitshinweise
Explosionsgefährdende Stoffe (z.B. leicht ent-
zündliche Lösemittel) sowie Materialien mit
einem Flammpunkt unter 21 °C nicht bearbeiten.
Verarbeitungsvorschriften der Hersteller beach-
ten.
Die Wahl des Rührwerkzeuges (9) hängt vom Rühr-
gut ab. Für Rührgut mit geringer Viskosität, wie
z. B. Dispersionsfarbe, Lacke, Kleber, Verguss-
masse, Zementschlemme, einen Rührkorb mit
Linkswendel verwenden. Für Rührgut mit hoher
Viskosität, wie z. B. Fertigputz, Beton, Zement,
Estrich, Spachtelmasse, Epoxidharz, einen Rühr-
korb mit Rechtswendel benutzen (handelsübliches
Zubehör).
Beim Rühren das Gerät auf- und abbewegen.
Nach Gebrauch den Rührkorb reinigen.
Lagerung
Bewahren Sie das Gerät nur in einem trockenen und
frostfreien Raum auf.
Umweltschutz
Ausgebrauchte Geräte nicht öffnen und zum Recyc-
ling an die angebotenen Sammeleinrichtungen
zurückgeben.

Wartung

Reinigen Sie von Zeit zu Zeit die Lüftungs-
schlitze (5) am Motorgehäuse.
Bei verbrauchten Kohlen wird das Gerät selbst-
tätig abgeschaltet. Das Gerät muß anschließend
zur Wartung an den Kundendienst geschickt
werden (siehe beiliegendes Blatt).
Nach ca. 100 Arbeitsstunden Kohlebürsten über-
prüfen, ggf. Wechseln und Motorgehäuse reinei-
gen
Nach ca. 200 Arbeitsstunden Fettfüllung im
Getriebegehäuse erneuern
Zur Aufrechterhaltung der Schutzisolation
muß die Maschine anschließend einer sicher-
heitstechnischen Überprüfung unterzogen
werden. Deswegen dürfen diese Arbeiten
ausschließlich von einer Elektro-Fachwerk-
statt durchgeführt werden.
Kundendienst
Siehe beiliegendes Blatt.

Garantie

Für PROTOOL leisten wir Garantie gemäß den
gesetzlichen Bestimmungen. Der Nachweis erfolgt
durch Rechnung oder Lieferschein.
Schäden, die auf natürliche Abnützung, Überla-
stung oder unsachgemäße Behandlung zurückzu-
führen sind, bleiben von der Garantie ausgeschlos-
sen.
Schäden, die durch Material- oder Herstellungsfeh-
ler entstanden sind, werden unentgeltlich durch
Ersatzlieferung oder Reparatur beseitigt. Beanstan-
dungen kõnnen nur anerkannt werden, wenn das
Gerät unzerlegt an den Lieferer zurückgegeben
oder an eine der Kundendienststellen eingesandt
wird.
Konformitätserklärung
Wir erklären in alleiniger Verantwortung, daß
dieses Produkt mit den folgenden Normen oder nor-
mativen Dokumenten übereinstimmt:
EN 50 144-1, EN 55 014-1, EN 55 014-2,
EN 61 000-3-2, EN 61 000-3-3 gemäß den Bestim-
mungen der Richtlinien 73/23/EWG, 89/336/EWG,
98/37/EG.
Dr. Josef Lorenz
NAREX âeská Lípa a.s.
Chelãického 1932
470 37 âeská Lípa
Änderungen vorbehalten
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mxp 1000 eqMxp 800 e

Inhaltsverzeichnis