Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - Junkers Storacell SE 120 Serie Installations- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Angaben zum Gerät
1.9

Technische Daten

Speichertyp
Wärmeübertrager (Heizschlange):
Heizfläche
max. Heizwassertemperatur
max. Betriebsdruck Heizschlange
max. Heizflächenleistung
bei t
= 90°C und t
= 45°C nach DIN 4708
V
Sp
berücksichtigte Umlaufwassermenge
1)
Leistungskennzahl
nach DIN 4708
bei t
=90°C (max. Speicherladeleistung)
V
mit Heizgerät und Anschluss-Satz
min. Aufheizzeit von t
= 10°C auf t
K
mit t
= 85°C bei 24 kW Speicherladeleistung
V
Speicherinhalt:
Nutzinhalt
Nutzbare Warmwassermenge
2)
(ohne Nachladung)
t
= 60°C und t
Sp
max. Durchflussmenge
max. Betriebsdruck Wasser
min. Ausführung des Sicherheitsventils (Zubehör)
Weitere Angaben:
Bereitschafts-Energieverbrauch (24h)
2)
nach DIN 4753 Teil 8
Leergewicht (ohne Verpackung)
Tab. 1
1)
Die Leistungskennzahl NL gibt die Anzahl der voll zu ver-
sorgenden Wohnungen mit 3,5 Personen, einer Normal-
badewanne und zwei weiteren Zapfstellen an. NL wurde
nach DIN 4708 bei tSp = 60 °C, tZ = 45 °C, tK = 10 °C
und bei max. Heizflächenleistung ermittelt. Bei Verrin-
gerung der Speicherladeleistung und kleinerer
Umlaufwassermenge wird NL entsprechend kleiner.
2)
Verteilungsverluste außerhalb des Speichers sind nicht
berücksichtigt.
t
= Vorlauftemperatur
V
t
= Speichertemperatur
Sp
t
= Warmwasserauslauftemperatur
Z
t
= Kaltwasserzulauftemperatur
K
Warmwasser-Dauerleistung:
• Die angegebenen Dauerleistungen beziehen sich auf
eine Heizungsvorlauftemperatur von 90 °C, eine
Auslauftemperatur von 45 °C und eine Kaltwasse-
reingangstemperatur von 10 °C bei maximaler Spei-
cherladeleistung (Speicherladeleistung des
Heizgeräts mindestens so groß wie Heizflächenleis-
tung des Speichers).
• Eine Verringerung der angegebenen Umlaufwasser-
menge bzw. der Speicherladeleistung oder Vorlauf-
temperatur hat eine Verringerung der Dauerleistung
sowie der Leistungskennziffer (N
6
2
m
0,96
°C
110
bar
15
kW
43,8
l/h
2120
N
2,2
L
= 60°C
Sp
min
21
l
116
= 45°C
l
152
Z
l/min
12
bar
10
DN
15
kWh/d
1,29
kg
60
) zur Folge.
L
Druckverlust der Heizschlange in bar
p (bar)
0,4
0,3
0,2
0,1
0,08
0,06
0,05
0,04
0,03
0,02
0,01
0,6
0,8
1,0
6 720 611 469-02.1R
Bild 5
Dp
Druckverlust
V
Heizwassermenge
Netzseitig verursachte Druckverluste sind
i
im Diagramm nicht berücksichtigt.
Messwerte des Speichertemperaturfühlers (NTC)
Speichertemperatur
°C
20
26
32
38
44
50
56
62
68
Tab. 2
2,0
3,0
4,0
5,0
V
3
(m /h)
Fühlerwiderstand
14772
11500
9043
7174
5730
4608
3723
3032
2488
6 720 611 469 DE/AT/CH (04.10)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis